Citroën PWA/IWT World Cup Sylt 2025: Nur von kurzem Glück

Citroën PWA/IWT World Cup Sylt 2025Nur von kurzem Glück

Eine kurzzeitige Brise eröffnete erste Ergebnisse in der dritten Elimination im Foil-Slalom und reduziert das Feld auf die besten 16. Für mehr reichte es am vierten Tag leider nicht, das Ergebnis vom ersten Wettkampftag bleibt vorerst unverändert.

von Sven Block
Der vierte Tag des Citroën Windsurf World Cup Sylt 2025 begann mit leichtem Wind und strahlendem Sonnenschein. Im Laufe des Morgens nahm der Wind langsam zu, sodass die dritte Elimination im Foil-Slalom am frühen Nachmittag bei Winden zwischen 6 bis 14 Knoten gestartet werden konnte. Alle Starter griffen zu ihrer größten Ausrüstung, doch selbst bei dem leichten Wind konnten die Top-Fahrer die 30-Knoten-Marke knacken und damit erneut die Effizienz des Foils unter Beweis stellen. Leider ließ der Wind kurz vor Abschluss der Finals nach, sodass die Ergebnisse vom Samstag unverändert bleiben.

Der aktuelle Spitzenreiter Johan Søe (Patrik / Patrik Sails / Patrik Foils) zeigte im ersten Halbfinale der dritten Entscheidung einen fehlerfreien Auftritt und gewann Heat 5 vor Pierre Mortefon (FMX Racing / NeilPryde), William Huppert (Patrik / Patrik Sails / Patrik Foils) und John Soukos (We One / Challenger Sails), der sich damit seinen ersten Platz im Winners' Final der Saison sichern konnte.
Citroën PWA/IWT World Cup Sylt 2025: Nur von kurzem Glück
Citroën PWA/IWT World Cup Sylt 2025: Nur von kurzem Glück
Citroën PWA/IWT World Cup Sylt 2025: Nur von kurzem Glück
Das zweite Halbfinale musste bei nachlassendem Wind wiederholt werden. Am Ende sicherte sich Jordy Vonk (Duotone Windsurfing) den Sieg, während sich Maciek Rutkowski (JP / NeilPryde) und Matteo Iachino (Starboard / Severne Sails) im zweiten Anlauf ebenfalls qualifizieren konnten. Das gilt jedoch leider nicht für Fabien Wolf (Starboard / Severne Sails) und Amado Vrieswijk (Future Fly / Point-7), die sich beide zum ersten Mal in dieser Woche nicht für die Top-8 qualifizieren konnten. Der aktuelle Weltranglistendritte Alexandre Cousin (Patrik / Patrik Sails / Patrik Foils) profitierte ebenfalls von der Wiederholung des Rennen. Der Franzose sicherte sich den letzten Qualifikationsplatz für das Winners' Final. Sein erstes Top-8-Ergebnis bei diesem Event.
Citroën PWA/IWT World Cup Sylt 2025: Nur von kurzem Glück
Citroën PWA/IWT World Cup Sylt 2025: Nur von kurzem Glück
Citroën PWA/IWT World Cup Sylt 2025: Nur von kurzem Glück
Die beste Nachricht ist, dass sich die Wettervorhersage für Dienstag etwas verbessert hat. Es besteht daher eine gute Chance auf weitere Rennen morgen, da für den Großteil des Tages Ostsüdost-Winde mit 10-16 Knoten vorhergesagt sind. Als erstes steht der Abschluss des Finales der dritten Ausscheidung auf dem Programm, bevor es hoffentlich in die vierte Elimination geht - wo dann das erste Streichresultat zum tragen käme. Das Skippers' Meeting für Foil-Slalom ist für 10 Uhr anberaumt, der erste mögliche Start ist wieder für 11 Uhr geplant. Die Wave-Flotte hat erneut einen Ruhetag, während die Freestyler um 12 Uhr eine weitere Ankündigung erhalten.

Zurzeit sieht es so aus, als ob Freitag ein Freestyle-Tag mit 20-27 Knoten Südsüdost-Wind werden könnte. Der Samstag könnte dann sogar Wind und Wellen bringen. Die aktuelle Vorhersage sagt 2,5-3 Meter hohe Wellen und bis zu 30 Knoten Wind voraus.

Zwischenergebnis Citroën World Cup Sylt 2025 Foil-Slalom

(nach 2 Eliminations)

1. Johan Søe (DEN)
2. Matteo Iachino (ITA)
3. Pierre Mortefon (FRA)
4. Fabian Wolf (GER)
5. Maciek Rutkowski (POL)
6. Amado Vrieswijk (NB)
7. William Huppert (FRA)
8. Daniele Benedetti (ITA)
9. Bruno Martini (ITA)
10. Alexis Mathis (FRA)

Fotos: PWA/John Carter

Contests


News


Neu auf Windsurfers