Contests

Die Favoriten beim Tourstopp in GriechenlandFPT Paros 2025
Die Freestyle Pro Tour startet am Sonntag auf der griechischen Insel Paros und das Fahreraufgebot verspricht Weltklasse-Freestyle. Nach seiner Verletzungspause wird auch Lennart Neubauer wieder in den Wettkampf einsteigen. Mit einer Vorhersage von rund 30 Knoten verspricht das Flachwasserparadies die ultimative Freestyle-Arena.
De Arce und Castenskiold siegen beim Tarifa ProGWA World Cup Tarifa 2025
Showdown beim Worldcup der GWA in Tarifa bei über 30 Knoten. Mar de Arce und Benjamin Castenskiold holen sich bei spektakulären Finalbegegnungen ihren ersten Sieg bei einem Worldcup. Nia Suardíaz muss diesmal mit Silber vorliebnehmen, Chris Macdonald scheidet bereits knapp im Halbfinale aus. Die deutsche Newcomerin Marie Schlittenbauer wird sensationell Dritte.
Björn Dunkerbeck im InterviewPWA/IWT World Cup Gran Canaria 2025
Vom 5. bis 13. Juli findet der Gran Canaria Gloria Windsurf World Cup der vereinten Wavetour der PWA und WWT statt. PWA Pressesprecher Chris Yates hat sich bei Björn Dunkerbeck zu den Vorbereitungen und zum Favoritenkreis informiert.
Die Top-8 sind gefundenGWA World Cup Tarifa 2025
Nach zwei weiteren Runden bei den Herren stehen die Semifinalisten fest. Benjamin Castenskiold, Charlie Loch, Tomas Acherer und Aleksander Acherer legen die Messlatte am zweiten Wettkampftag deutlich nach oben. Für die deutschen Teilnehmer Benjamin May, Franz Rappolder und Franz Schlittenbauer war in Runde vier leider Schluss.
Sieg für Fabian Wolf und Marion CouturieriQFOiL International Games Kieler Woche 2025
Spannung bis zum Schluss: Erst nach mehreren Finals setzen sich Marion Couturier und Fabian Wolf bei den International Games im Rahmen der Kieler Woche durch. Leidtragende der vielen Anläufe war Sophia Meyer, die auf Rang vier zurückfiel, während es den deutschen Teilnehmern bei den U19 gelang, noch einmal ordentlich Druck auf den Führenden Henrik Løset Eriksen auszuüben.
Newcomer sorgen für FuroreGWA World Cup Tarifa 2025
Der erste Tag beim Tarifa Wing Pro am Bibo Beach House brachte einige Überraschungen. Die junge deutsche Starterin Marie Schlittenbauer schickte die Top-Favoritin Nia Suardíaz in die Bewährungsrunde. Bei den Herren sorgte der Österreicher Lukas Lam dafür, dass Christopher Macdonald noch nicht direkt im Viertelfinale steht.
Fabian Wolf und Sophia Meyer im FinaleiQFOiL International Games Kieler Woche 2025
Spannende Rennen um die Finalplätze am vorletztem Tag bei den iQFOiL International Games in Kiel. Fabian Wolf zeigte sich nach seinem Sieg im Abschlussrennen gestern erneut in Spitzenform und setzt sich bei den Senioren an die Spitze. Marion Couturier kann Sophia Meyer und Ambar Papazian knapp auf Distanz halten und geht als Erstplatzierte ins Finale.
Volle Fahrt vorausiQFOiL International Games Kieler Woche 2025
Der zweite Renntag der iQFOiL International Games in Kiel lieferte genau das, worauf die Flotte gewartet hatte: Wind, Power und pures Adrenalin. Der leichte Temperatursturz mit der Kaltfront hatte volle Arbeit geleistet. Sophia Meyer, Fabian Wolf, Erik Wehkamp, Paul Regber, Julian Ahrens und Gustav Louis Pöschke sind weiter ganz vorne mit dabei.
Zweiter Stopp im Surf-FreestyleGWA World Cup Tarifa 2025
Tarifa markiert den zweiten Stopp im Rennen um die Surf-Freestyle-Titel der GWA Tour in diesem Jahr. Die amtierenden Weltmeister Chris MacDonald und Nia Suardíaz werden nach dem gelungenen Auftakt in Leucate versuchen, ihre Chancen auf den dritten Titel in Folge beim Tarifa Wing Pro in Spanien vom 24. bis 27. Juni zu untermauern.
Auftakt bei leichtem WindiQFOiL International Games Kieler Woche 2025
Am Sonntag konnten erste Ergebnisse in alle Klassen eingefahren werden. Nach fünf Slalomrennen stehen Tomasz Romanowski und Lucie Belbeoch bei den Senioren an der Spitze. Henrik Løset Eriksen aus Norwegen führt die U19-Wertung nach fünf Rennen an, bei den U17 setzt sich David Bleistein aus Schweden in vier Rennen fehlerfrei an die Spitze.
Die Eventsieger von Bonaire stehen festPWA Youth Slalom World Cup Bonaire 2025
Der Bonaire Youth PWA Slalom World Cup 2025 war mit 20 Eliminations in der Finnenwertung und 14 Foil-Entscheidungen ein voller Erfolg. An jedem Veranstaltungstag konnten in allen Altersklassen Rennen ausgetragen werden.
Volle Ausbeute vor der EntscheidungPWA Youth Slalom World Cup Bonaire 2025
Auch der vierte Tag beim Bonaire PWA Jugend-Slalom-Worldcup bot mit fünf weiteren Entscheidungen in beiden Slalomdisziplinen das volle Programm. Tycho Smits maß nebenbei 90 km/h auf seiner GPS-Uhr - an Pace mangelt es dem Nachwuchs auf Bonaire mit Sicherheit nicht.
Foil- und Finnenslalom bei bis zu 25 KnotenPWA Youth Slalom World Cup Bonaire 2025
Lac Bay bot auch am dritten Tag perfekte Bedingungen. Bei Windgeschwindigkeiten von bis zu 25 Knoten ging es auf Bonaire zur Sache.
Intensive Rennen am zweiten TagPWA Youth Slalom World Cup Bonaire 2025
Vier Entscheidungen im Foil-Slalom und fünf weitere in der Finnenwertung: Der zweite Tag auf Bonaire bot Nonstop-Action pur. Kaspar Nielsen und Bobbi-Lynn de Jong setzen sich bei den Rennen auf dem Foil an die Spitze, im Finnen-Slalom bauten die Führenden ihren Vorsprung aus.Videos

Citroën World Cup Sylt 2025 Event Highlights - PWA World Tour

Citroën World Cup Sylt 2025 Highlights Day 9 & 10 - PWA World Tour

Citroën World Cup Sylt 2025: Raw Mens Wave Finals Action - PWA World Tour
