Equipment

Naish ADX Nvision 2025Perfekter Mix aus Kontrolle und Power
Der neue ADX Nvision von Naish entstand aus dem Bedürfnis, eine noch steifere und effizientere Version des ADX der Q-Serie zu entwickeln. Das Ergebnis ist ein High-End-Wing aus Aluula und Quad-Tex mit integriertem Vollcarbon-Boom, der sich durch eine hocheffektive Balance aus Kraftentfaltung und Kontrolle auszeichnen soll.
Duotone Blast/Blast SLS 2025Für ein maximales Einsatzspektrum
Der Blast von Duotone ist ein Klassiker im Freeridesegment und verspricht maximale Performance bei minimalem Aufwand. Die harmonische Volumenverteilung und eine flache Rockerlinie sorgen für effektives Angleiten und schnelle Beschleunigung im unteren Windbereich, im Zusammenspiel mit einer Hochleistungsfinne und einem Cambersegel kann, wenn gewünscht, aber auch das volle Racepotential des Boards genutzt werden.
FreeWing Air v5 2025Ausbalancierte Top-Performance
FreeWing stellt den brandneuen Air v5 Wing vor. Gefertigt in Ultra-X Canopy soll der Allround-Wing unvergleichliche Haltbarkeit und Performance bieten. Der PrePreg-Boom bietet mit der neuen ergonomischen Form eines Pistolengriffs die Möglichkeit, den Wing alternativ direkt am Baum neutral zu führen.
Ezzy Wave 2025Update für das Flagship-Segel
Nach zwei Jahren stellt David Ezzy seine neue Wavesegel-Kollektion vor. Das Ezzy Wave repräsentiert die lebenslange Hingabe zum Handwerk des Traditionshaus ganz besonders und gilt dem Segelmacher inzwischen als Flagship-Segel seiner Meisterkunst.
Falcon_Foil D/Lab 2025Bereit für die neue Wettkampfsaison
Auch Duotones ultimative Waffe für die Foil-Slalomrennen erscheint natürlich in der 100%igen Full-Custom-Pro-Technologie, die das Board für das D/Lab-Label qualifiziert. Modifizierte Cutouts sollen beim neuen Shape für mehr Kontrolle und Geschwindigkeit sorgen. Im Deckbereich wurde der Übergang zu den Rails überarbeitet, was den Luftstrom und die Gesamtstabilität verbessern soll.
GA Sails 2025Technologieoffensive im Performancebereich
Mit dem Continuous Radial Panel Layout stellt GA Sails eine neue zukunftsweisende Entwicklung in der Segelherstellung vor. Größere durchgehende Panels werden ohne Unterbrechungen von Nähten ausgerichtet. Das Ergebnis ist, so der Hersteller, ein reaktiveres Fahrgefühl, erhöhte Kontrolle und verbesserte Leistung.
Gunsails Seal 2025Mit neuer kompakterer Outline
Gunsails Core-Wavesegel geht mit kleinen, aber feinen Modifikationen in die Saison 2025. Mit angepasster Outline, verkürzter Gabelbaumlänge, neuer Schothornverstärkung und zusätzlicher Mini-Latte im Top soll das Segel seine ausgewogene Balance zwischen Drive und Neutralität noch deutlicher ausspielen.
Duotone Grip 3 SLS 2025Plug & Play ohne Kompromisse
Der Grip 3, Duotones zu 100 % auf das Thruster Finnen-Setup abgestimmter Waveboard-Shape, geht in die nächste Saison. Das exklusive Full Custom Layup wurde von Chefentwickler und QR-Manager Vasin Siritho verfeinert. Den wichtigsten Einfluss auf die Entwicklung hatten aber der dreifache PWA-Weltmeister Víctor Fernández und das erfolgreiche Duotone-Nachwuchsteam um Alexia und Carlos Kiefer und Tobias Bjørnå.
Gunsails Yeah 2025Bereit für die neue Freestyle-Saison
Mit seinen hervorragenden Handlingseigenschaften, der hohen Agilität und seinem neutralen Fahrverhalten glänzt das Yeah von Gunsails seit Jahren als kompromissloses Freestyle-Segel. Nach zwei Jahren präsentiert Segelmacher Renato Morlotti jetzt die Neuauflage mit überarbeitetem Profil und neuen Mini-Battens im Achterliek.
Duotone Blast D/Lab 2025Kommt auf Bestellung
Mit dem brandneuen Duotone Blast D/Lab 2025 stellt Duotone ein neues Vertriebskonzept vor. Wer den exquisiten und superleichten Shape, der zwischen ambitionierten Freeride- und Freerace-Ansprüchen positioniert ist, unter den Füßen haben möchte, braucht etwas Wartezeit, wird dann aber, so Duotone, mit dem leichtesten und steifsten Board seiner Klasse belohnt.
JP-Australia Ultimate Wave S-Tec 2025Leichtgewicht in neuer High-End-Bauweise
Der Ultimate Wave hat nach der Einführung in der Wave-Szene schnell eine breite Anhängerschaft gefunden. Für 2025 wird dieser und andere Shapes der neuen JP-Kollektion in der S-Tec-Bauweise präsentiert, die eine gravierende Gewichtseinsparung erlaubt und dessen Layup je nach Bedarf für Flex oder Steife sorgt.
Duotone Warp_Fin 2025Zurück auf dem Kurs
Reines Finnenslalom ist zurück. Mt der Entscheidung der PWA, Finne und Foil getrennt zu werten, bekommen traditionelle Slalomrennen wieder ihr eigenes Gewicht auf der Tour. Mit dem Warp_Fin bietet Duotone das passende Segel für alle hochleistungsorientierten Racerinnen und Racer, die den direkten Kontakt zum Wasser lieben.
Duotone Duke SLS 2025Freemove- und Wavesegel in Einem
Mit dem brandneuen Duke SLS stellt Duotone ein Segel vor, das je nach Boardeinsatz maximale Kontrolle bei typischen Bump & Jump-Bedingungen mit den echten Qualitäten eines Wavesegels verbinden soll.
Starboard Kode 2025Wave- und Freeride-Performance in einem Shape
Auch der neue Kode 2025 steht für agile Performance bei Onshore-Wave-Bedingungen und Freeride-Feeling. Je nach Finnen-Setup und Feintuning variieren die Modelle dabei ihre Einsatzmöglichkeit. Ein neuer 145 Liter Shape, ausgelegt für Segel zwischen 7.0 und 9.0 qm, verspricht Waveriding auch am unteren Windlimit.Videos

4 Disciplines, 1 Day - Patrik International

The complete Foil System - Severne Windsurfing

Kai Lenny's Vault presented by Quatro - Quatro Maui
