Duotone Falcon_Fin D/Lab 2026Bereit für das Podium
2026 markiert, so Duotone, das größte Update des gesamten Raceprogramms seit über 10 Jahren. Die Überarbeitung der Shapes mit der exklusiven AI-Board-3D-Software soll beim Falcon_Fin D/Lab für eine Leistungssteigerung von gut 10 % sorgen.
von Sven BlockJordy Vonk hat in diesem Jahr die Leistung des Race-Pakets von Duotone mit dem Warp_Fin und Falcon_Fin bei den Slalom-X-Wettbewerben eindrucksvoll bewiesen und wurde mit dem dritten Platz Overall belohnt. Besonders auf der Geraden war die immense Performance der Kombination eindrucksvoll. National hat Vincent Langer die Slalomwettbewerbe in der Finnenwertung dominiert. Dass die Kombination aus den wettbewerbsfähigsten Shapes und der Full Custom D/Lab-Technologie „das Board sein wird, das dich auf das Podium führt“, wie Duotone verspricht, ist angesichts dieser Bilanz alles andere als ein vollmundiges Versprechen.



Die neuen AI-optimierten Boards 2026 sollen noch einmal eine Leistungssteigerung von gut 10 % bieten. Die „Schlüsselelemente Rocker, Outline und Kantenverlauf wurden mithilfe künstlicher Intelligenz perfekt aufeinander abgestimmt, um zu vermeiden, dass die Kurven gegeneinander arbeiten“, schreibt Duotone. Der Einsatz künstlicher Intelligenz zur Shape-Optimierung ist weit mehr als eine Laune der Zeit. Die Abstimmung der Shapedetails, sonst Handschrift des Shapers, beruht ohnehin auf Erfahrungswerten, um Outline, Heckform, Rails, Unterwasserschiff und Kanten optimal aufeinander abzustimmen. Diese Daten elektronisch zu erfassen, zu analysieren und in der 3D-Software zu implementieren, ist schon lange die konsequente Folge des computergesteuerten Arbeitsprozesses. Im Gegensatz zum Standardprogramm Shape3d basiert die 3D-CAD-Software, die Duotone einsetzt, auf datengestützten Eingaben und erlaubt die Überprüfung von Modifikationen und Ergebnissen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz, um komplexe Konstruktionsaufgaben zu analysieren und zu bewerten. Bei Shapes, die von knapp 90 bis zu 140 Litern, eine vergleichbare Performance bei ganz unterschiedlichen Bedingungen bieten sollen und sich nicht einfach hochskalieren lassen, ist die Komplexität umso höher, sodass kleine Details über den Erfolg entscheiden. „Zum ersten Mal bieten alle Boardgrößen das gleiche Leistungsniveau“, heißt es von Duotone.



Die AI-Board-3D-Software hat einige Punkte beim aktuellen Falcon_Fin modifiziert. Höhere Kanten sollen es einfacher machen, den perfekten Trimm beizubehalten. Ein neu gestaltetes Heck soll für mehr Release sorgen und das Board besser in der Beschleunigung halten. Die Länge wurde mit weniger Nose Lift etwas reduziert und soll mehr Kontrolle bieten. Das Medium-Board wurde mit 118 Litern etwas größer gefertigt, um mehr Power und Beschleunigung zu erzielen. Ganz neu im Sortiment ist die Größe mit 124 Litern, sodass in diesem Jahr beim Falcon_Fin sieben Größen zur Verfügung stehen.
Jedes D/Lab Board wird nur auf Bestellung gefertigt. Die maximale Lieferzeit beträgt 18 Wochen, kann aber mit Expressversand optional verkürzt werden.
Mehr Infos zum neuen Falcon_Fin findet ihr unter www.duotonesports.com.
Designmerkmale:
Verfügbare Größen:
Fotos: Duotone Windsurfing
Jedes D/Lab Board wird nur auf Bestellung gefertigt. Die maximale Lieferzeit beträgt 18 Wochen, kann aber mit Expressversand optional verkürzt werden.
Mehr Infos zum neuen Falcon_Fin findet ihr unter www.duotonesports.com.
Designmerkmale:
- Bewährte Fin Racing Shapes
- 100% Full-Custom-Sandwich-Technologie
- 3D-CAD-Software optimierte Shapes (Synced Curves Concept)
- Flacher Deckshape für optimalen Stand und maximale Kontrolle
- Einsatzbereichspezifische Seitenverhältnisse bei Länge und Breite
- Flying-V-Shape
- 2 Step Cut-Outs
- Duotone Pro Pads und Premium Fußschlaufen
Verfügbare Größen:
Modell (l) | Länge (cm) | Breite (cm) | Max Segelgröße (qm) |
---|---|---|---|
Falcon_Fin D/Lab 89 | 226 | 60 | bis 7.8 |
Falcon_Fin D/Lab 98 | 226 | 63 | bis 8.2 |
Falcon_Fin D/Lab 111 | 225 | 68 | bis 8.4 |
Falcon_Fin D/Lab 118 | 225 | 72 | bis 8.8 |
Falcon_Fin D/Lab 124 | 225 | 76 | bis 9.0 |
Falcon_Fin D/Lab 129 | 224 | 80 | bis 9.0 |
Falcon_Fin D/Lab 139 | 224 | 85 | bis 10.0 |
Fotos: Duotone Windsurfing