FPT Genf 2025Neubauer holt sich die erste Qualifikationsrunde
Erneut musste am Genfersee das Abschleppseil her. Der sehnlich erwartete Wind zum Start des Foilstyle-Wettbewerbs verschwand ebenso schnell, wie er kurz aufbriste. Lennart Neubauer, Bodhi Kempen und Balz Müller setzen sich im Finale der ersten Qualifikation durch.
von Sven BlockDer dritte Tag der Freestyle Pro Tour in Genf begann erneut mit großer Erwartung. Foilstyle stand eigentlich auf dem Programm, der frühestmögliche Start war für 10:00 Uhr angesetzt. Die Fahrer gingen mit größerer Ausrüstung aufs Wasser und testeten die Morgenbrise, doch Genf ließ erneut alle im Ungewissen.
Am frühen Nachmittag klarte der Himmel auf und die Fahnen wehten, was endlich auf Wind hindeutete. Gegen 14:00 Uhr schienen die Bedingungen vielversprechend genug für den Start und die Fahrer beeilten sich, ihre Ausrüstung vorzubereiten. Für einen kurzen Moment sah es so aus, als hätte das lange Warten ein Ende. Leider verschwand der Wind so schnell, wie er gekommen war, und der Wettbewerb wurde kurz vor dem ersten Lauf abgebrochen.
Schluss mit Foilstyle und erneut Wechsel zum Tow-in. Die erste Qualifikationsrunde fand am späten Nachmittag statt und war mit einem starken Teilnehmerfeld besetzt: Lennart Neubauer, Balz Müller, Bodhi Kempen, Tigo Kort, Leander Halm, Cosmo Pezzetti und Salomé Fournier. Jeder Fahrer absolvierte drei Läufe, wobei die beiden besten Moves in die Wertung eingingen.
Am frühen Nachmittag klarte der Himmel auf und die Fahnen wehten, was endlich auf Wind hindeutete. Gegen 14:00 Uhr schienen die Bedingungen vielversprechend genug für den Start und die Fahrer beeilten sich, ihre Ausrüstung vorzubereiten. Für einen kurzen Moment sah es so aus, als hätte das lange Warten ein Ende. Leider verschwand der Wind so schnell, wie er gekommen war, und der Wettbewerb wurde kurz vor dem ersten Lauf abgebrochen.
Schluss mit Foilstyle und erneut Wechsel zum Tow-in. Die erste Qualifikationsrunde fand am späten Nachmittag statt und war mit einem starken Teilnehmerfeld besetzt: Lennart Neubauer, Balz Müller, Bodhi Kempen, Tigo Kort, Leander Halm, Cosmo Pezzetti und Salomé Fournier. Jeder Fahrer absolvierte drei Läufe, wobei die beiden besten Moves in die Wertung eingingen.



Balz Müller stach sofort hervor, indem er mit seinem Foilstyle-Setup Vollgas gab und seine typische Kreativität und Hingabe unter Beweis stellte. Seine Entscheidung, mit Foil anzutreten, zahlte sich aus: Er landete eine der härtesten Double Airs des Tages und sicherte sich damit den dritten Platz unter großem Jubel am Strand.
Tigo Kort und Leander Halm zeigten beide eine starke Leistung: Beide landeten saubere Paskos, und Leander Halm gelang ein One-Handed Burner. Dennoch verpassten sie die Qualifikation fürs Finale knapp. Das Niveau war unglaublich hoch, und selbst Double Air Rotationen reichten nicht für einen Platz unter den ersten Drei.
Bodhi Kempen stahl mit dem Move des Nachmittags allen die Show: einem super stylischen Air Bob. Der Trick ist aufgrund seiner extrem technischen Natur selten im Tow-in zu sehen, doch der Niederländer ließ ihn flüssig und mühelos aussehen und sicherte sich den zweiten Platz.
An der Spitze stand erneut Lennart Neubauer, der seinem Ruf als einer der beständigsten und präzisesten Fahrer der Tour erneut gerecht wurde. Mit einer Mischung aus Kraft und Präzision lieferte er eine nahezu perfekte Performance ab, darunter einen wunderschön ausgeführter Air Funnel Burner auf flachem Wasser, der ihm den Sieg sicherte.
Als die Sonne über dem Genfersee unterging, richteten sich alle Augen auf den morgigen Tag. Die Wettervorhersage verspricht ein frühes Zeitfenster für Foilstyle. Der Wettkampfbeginn ist bereits für 7:30 Uhr angesetzt, der Livestream startet ab 7:00 Uhr.
Fotos: Freestyle Pro Tour/Miles Taylor (Protography) und AALVAA Media.
Tigo Kort und Leander Halm zeigten beide eine starke Leistung: Beide landeten saubere Paskos, und Leander Halm gelang ein One-Handed Burner. Dennoch verpassten sie die Qualifikation fürs Finale knapp. Das Niveau war unglaublich hoch, und selbst Double Air Rotationen reichten nicht für einen Platz unter den ersten Drei.
Bodhi Kempen stahl mit dem Move des Nachmittags allen die Show: einem super stylischen Air Bob. Der Trick ist aufgrund seiner extrem technischen Natur selten im Tow-in zu sehen, doch der Niederländer ließ ihn flüssig und mühelos aussehen und sicherte sich den zweiten Platz.
An der Spitze stand erneut Lennart Neubauer, der seinem Ruf als einer der beständigsten und präzisesten Fahrer der Tour erneut gerecht wurde. Mit einer Mischung aus Kraft und Präzision lieferte er eine nahezu perfekte Performance ab, darunter einen wunderschön ausgeführter Air Funnel Burner auf flachem Wasser, der ihm den Sieg sicherte.
Als die Sonne über dem Genfersee unterging, richteten sich alle Augen auf den morgigen Tag. Die Wettervorhersage verspricht ein frühes Zeitfenster für Foilstyle. Der Wettkampfbeginn ist bereits für 7:30 Uhr angesetzt, der Livestream startet ab 7:00 Uhr.
Fotos: Freestyle Pro Tour/Miles Taylor (Protography) und AALVAA Media.