FPT Genf 2025: Tow-in statt Foilstyle

FPT Genf 2025Tow-in statt Foilstyle

Der Wind wollte am zweiten Tag in Genf partout nicht mitspielen. Die Fahrer griffen daher am Abend erneut zum Seil und ließen sich spektakulär in die Luft katapultieren. Lennart Neubauer setzt sich im Finale der Tow-in-Super-Session gegen Yentel Caers und Leander Halm durch.

von Sven Block
Der zweite Tag der Freestyle Pro Tour in Genf begann mit großen Erwartungen. Foilstyle-Vorläufe standen tagsüber auf dem Programm und die Prognose vom Vortag sah vielversprechend aus. Die Fahrer waren daher vom Morgen an in Bereitschaft, der frühestmögliche Start war für 10:30 Uhr geplant. Aber die Natur hatte andere Pläne. Schwere Wolken zogen über den Genfer See, sodass sich keine Brise entwickeln wollte und der Start musste im Laufe des Tages immer wieder verschoben werden.

Die Fahrer nutzten ihre Zeit optimal - Skateboards und Slacklines kamen zum Einsatz, und einige wagten sich sogar mit Pumpfoils aufs Wasser. Trotz des windarmen Starts blieb die Stimmung gut, während alle auf die versprochene Brise warteten, die jedoch nicht aufkommen wollte.

Als sich der Tag dem Ende zuneigte, ging alles schnell. Es wurde beschlossen Foilstyle für diesen Tag offiziell abzusagen und durch eine Tow-in-Super-Session bei Sonnenuntergang zu ersetzen. Bevor es losging, startete die Action mit einem Pre-Show-Stream, tauchte in das Foilstyle-Format ein und ließ sich direkt von den Fahrern berichten, wie sich die Disziplin in den letzten Jahren entwickelt hat.
FPT Genf 2025: Tow-in statt Foilstyle
FPT Genf 2025: Tow-in statt Foilstyle
FPT Genf 2025: Tow-in statt Foilstyle
Die Tow-in-Flotte teilte sich in zwei Gruppen auf, in denen jeweils zwei Plätze im Finale zu vergeben waren. In der esten Gruppe sicherte sich Lennart Neubauer seinen Platz mit einem sauberen Triple Funnel, während Leander Halm für eine Überraschung sorgte, indem er sowohl Tigo Kort als auch Sam Esteve mit einem kraftvollen Culo 360 bezwingen konnte. In der zweiten Gruppe verlief alles eher nach Plan: Yentel Caers setzte seine Topform vom Vortag fort und landete erneut einen massiven Triple, Lokalmatador Balz Müller legte mit einem Burner 360 auf dem Foil nach und sicherte sich damit sein Ticket für den Showdown.

Als das Finale anstand, zeigte Lennart Neubauer in all seinen Läufen eine konstante und souveräne Leistung und holte sich den Sieg. Yentel Caers folgte mit einem unglaublich stylischen einhändigen Burner auf dem zweiten Platz und sorgte für viel Jubel am Strand. Leander Halm komplettierte das Podium als Dritter - ein verdientes Ergebnis, das seine harte Arbeit der letzten Monate unterstreicht.

Heute steht die erste Runde der Tow-in-Qualifikation auf dem Plan. Aber wenn Wind aufkommen sollte, könnte Foilstyle doch noch sein lang erwartetes Debüt feiern.

Fotos: Freestyle Pro Tour/Miles Taylor (Protography) und AALVAA Media.

Contests


News


Neu auf Windsurfers