PWA/IWT Mayo Mayhem 2025Grandiose Action am Mulranny Beach
Der Eventklassiker Mayo Mayhem, gesponsert von RWE, machte seinem Namen bei starkem Wind, hohen Wellen und Weltklasse-Action an Irlands rauer Atlantikküste erneut alle Ehre. Malcolm Scott berichtet und schickt Bilder von Marco Cavalleri und Eugene T. Cunningham.
von Malcolm ScottDer Event mit Drei-Sterne-Status der PWA/WWT World Tour zog neben der Wave-Elite Irlands auch Starter aus Frankreich, Deutschland, England und Schweden an, um in den Divisionen Pro, Amateur und Damen gegeneinander anzutreten.
Die Entscheidung, den Event zu verschieben, zahlte sich aus. Sturm Amy fegte am Freitag mit Böen von über 80 Knoten übers Land - zu wild, um selbst die Mutigsten aufs Wasser zu bewegen. Doch am Abend erstrahlte Mulranny bei logohohen Wellen und „nur“ noch 50-Knoten-Wind. 30 Starter bereiteten sich bei einer stürmischen Aufwärmsession auf den Contest vor.
Die Entscheidung, den Event zu verschieben, zahlte sich aus. Sturm Amy fegte am Freitag mit Böen von über 80 Knoten übers Land - zu wild, um selbst die Mutigsten aufs Wasser zu bewegen. Doch am Abend erstrahlte Mulranny bei logohohen Wellen und „nur“ noch 50-Knoten-Wind. 30 Starter bereiteten sich bei einer stürmischen Aufwärmsession auf den Contest vor.



Der Samstag brachte wieder mehr Wind und dazu Regen, wobei Mulranny Beach wegen seiner vielseitigen Riff-Strand-Kombination Keel vorgezogen wurde. Fast 50 Teilnehmer gingen bei klassischen Sideshore-Bedingungen an den Start und zeigten gewaltige Sprünge und saubere Wellenritte.



Bei den Damen holte sich Katie McAnena aus Irland mit ihrer typisch vertikalen Performance auf der Welle den Sieg. Der Amateurtitel ging ebenfalls an einen Einheimischen. Phil Hayden konnte sich mit seinen immensen Sprüngen gegen zwei starke junge Teilnehmer aus Frankreich durchsetzen.
In der Pro-Division setzte sich Timo Mullen (Duotone Windsurfing) mit gewaltigen Backloops gegen Dan Kealy (Witchcraft) in einem knappen Finale durch.
Text: Malcolm Scott
Fotos: Marco Cavalleri & Eugene T. Cunningham
In der Pro-Division setzte sich Timo Mullen (Duotone Windsurfing) mit gewaltigen Backloops gegen Dan Kealy (Witchcraft) in einem knappen Finale durch.
Text: Malcolm Scott
Fotos: Marco Cavalleri & Eugene T. Cunningham