Duotone Downwinder SLS 2024Für maximale Gleiteigenschaften
Finn und Jeffrey Spencer verpassen dem Downwinder unter Duotone einen gänzlich neuen Shape. Deutlich schmaler und länger als das Vormodell bei Fanatic und mit einem formschönen, schlanken Pin Tail ausgestattet, sind die vier neuen Größen mit einer eher klassischen Outline versehen.
von Sven BlockDer neuen Duotone Downwinder für den Einsatz mit dem Paddel als sportives SUP-Board oder fürs Wingfoilen bei Leichtwind sind die ersten Shapes aus der Boardschmiede der Brüder Finn und Jeffrey Spencer für Duotone, die, nachdem sie zum Duotone-Team gewechselt sind, mit der Neuentwicklung beauftragt wurden.
Das Ergebnis sind sportliche, schnelle und schmale Designs, die mit effizientem Gleitverhalten glänzen und sich mit nur wenigen Paddelschlägen effektiv beschleunigen lassen sollen. Für 2024 gibt es vier Modelle - von 6'4" x 19" und 6'10" x 20" über das mittelgroße 7'2" x 21" bis hin zum stabilen und leichten 7'8" x 22,5" mit den Größen 85, 95, 115 und 135 Liter.
Das Ergebnis sind sportliche, schnelle und schmale Designs, die mit effizientem Gleitverhalten glänzen und sich mit nur wenigen Paddelschlägen effektiv beschleunigen lassen sollen. Für 2024 gibt es vier Modelle - von 6'4" x 19" und 6'10" x 20" über das mittelgroße 7'2" x 21" bis hin zum stabilen und leichten 7'8" x 22,5" mit den Größen 85, 95, 115 und 135 Liter.



Mit niedrigem Rocker ausgestattet, sollen sich die Boards unglaublich leicht auf Startgeschwindigkeit bringen lassen und dank der ausgeprägten Rails leicht ins Wasser drücken lassen, um das Board und das Foil für den Take-off anzupumpen. Die abgerundeten Rails im vorder Bugbereich neigen weniger dazu zu verkanten und verhindern, dass das Board in ungewollte Richtungen lenkt, wodurch der Take-off leichter und Touchdowns fehlerverzeihender ausfallen.
Durch die leichtgewichtige 100% Carbon-Konstruktion sind diese Boards empfindlicher, aber da das Gewicht des Boards gerade für die Paddel-Performance entscheidend ist, hat man sich Duotone beim Downwinder bewusst für diese kompromisslose Technologie entschieden. Daher wird das Board nur als SLS-Version (Strong, Light und Superior) in ultimativer Leichtbauweise mit reduzierter Grafik angeboten.
Downwinder SLS 2024 - Duotone Wing & Foiling - Duotone Windsurfing
Durch die leichtgewichtige 100% Carbon-Konstruktion sind diese Boards empfindlicher, aber da das Gewicht des Boards gerade für die Paddel-Performance entscheidend ist, hat man sich Duotone beim Downwinder bewusst für diese kompromisslose Technologie entschieden. Daher wird das Board nur als SLS-Version (Strong, Light und Superior) in ultimativer Leichtbauweise mit reduzierter Grafik angeboten.



Designmerkmale:
Verfügbare Größen:
- Niedriger Rocker, schmale Breite und gestreckte Outline für maximale Gleiteigenschaften
- Schlanke Pin-Tails mit ausgeprägtem V (7'2" & 7'8") für maximale Pumpeffizienz
- Abgerundete Rails im Nose-Bereich für neutrales Steuern
- Flaches Deck für komfortable Fußpositionierung
- Biax Carbon Custom Sandwich Technologie mit reduzierter Grafik für minimales Gewicht und maximale Effizienz
Verfügbare Größen:
Modell (in) | Volumen (l) | Länge (cm) | Breite (cm) | Gewicht (kg) |
---|---|---|---|---|
Downwinder SLS 6'4" | 85 | 193 | 48 | TBA |
Downwinder SLS 6'10" | 95 | 208 | 50.8 | TBA |
Downwinder SLS 7'2" | 115 | 218 | 53 | TBA |
Downwinder SLS 7'8" | 135 | 233 | 57 | TBA |