Duotone F_Pace Cam 2022Für sportives Windsurf-Foilen
Mit dem neuen F_Pace Cam ergänzt Duotone das Angebot an speziellen Foilsegeln um ein weiteres Modell. Das im Vergleich zum normalen F_Pace Ride mit einer zusätzlichen sechsten Latte und zwei Hyper Cams 2.0 ausgestattete Segel, soll durch ein wesentlich leistungsorientierteres Verhalten glänzen.
von Sven BlockLaut Duotone ist das F_Pace Cam weniger eine getunte Variante des F_Pace Ride Segels, sondern eher eine gedrosselte Version des Warp_Foils. „Ähnlich wie das S_Pace ist das brandneue F_Pace Cam direkt aus unserem Warp-Rennprogramm abgeleitet. Es trägt die Renngene unseres PWA-Weltmeistersegels Warp_Foil für maximale Leistung, aber gleichzeitig ist das Handling für diese Klasse außergewöhnlich einfach“, erläutert Duotone die Positionierung des neuen Performance Foilsegels im Programm. Ungeachtet seines Race-optimierten Profils, soll das Segel aber nicht nur Fahrerinnen und Fahrer ansprechen, die eine den PWA Profis nahezu ebenbürtige Ausstattung suchen, sondern Dank gutmütiger Handlingsqualitäten auch Hobbyfahrerinnen und -fahrer ansprechen, die Spaß an hoher Endgeschwindigkeit haben.



Wie auch die anderen Foilsegel im Duotone Programm ist das F_Pace Cam vollständig für den Einsatz mit einem Foil vorgesehen. Profil, Twist und Seitenverhältnis tragen den deutlich geringeren Wasserwiderstand und verringerten Querkräften beim Foilen Rechnung, sodass sich das Segel auf dem Hydrofoil optimal anstellen lässt und ruhig über dem Board gefahren werden kann. Eine zusätzliche Latte und ein zusätzlicher Camber mit verstellbarer Länge (Hyper Cam 2.0) sollen gegenüber der gemäßigteren Freeride Variante des F_Pace Ride mehr Leistung und Speed über einen maximalen Windbereich garantieren.



Dass das F_Pace Cam dabei vollständig auf SDM-Masten ausgelegt ist, bekräftigt den Anspruch Duotones, den Kunden mit dem F_Pace Cam ein hochleistungsorientiertes Segel anbieten zu wollen: „In unseren Augen setzt das F_Pace Cam neue Maßstäbe für das Verhältnis von Kontrolle, Leistung und Windbereich. Und das alles in Kombination mit mühelosem Handling und super sanfter Rotation“, schreibt Duotone zur Neueinführung des Segels. Das F_Pace Cam gibt es in sechs Größen von 4,2 qm2 bis 7,8 qm2.
Designmerkmale:
Technische Daten:
F_Pace 2022 Cam Product Clip - Duotone Windsurfing
Designmerkmale:
- Die reduzierte Topfläche erhöht die Stabilität und Kontrolle, da die Bewegung im oberen Segelbereich reduziert wird, abgestimmt auf den geringeren Wasserwiderstands des Foils
- Reduziertes Loose Leech angepasst an den reduzierten Wasserwiderstand des Foils
- XPly an allen exponierten Teilen des Segels (Fuß, Schothorn, Top) verhindert Beschädigungen bei Stürzen
- Der kurze Gabelbaum verbessert das Handling, die verlängerte Fußlatte verhindert, dass das Segel beim Foilen instabil wird
- Hyper Cam 2.0: Camber mit verstellbarer Länge - für optimierte Rotation und mehr Performance
- Switch Soft Cams erlauben blitzschnelles Aufriggen und kombinieren die Rotation eines camberlosen Segels mit der optimierten Aerodynamik eines mit Cambern ausgestatteten Segels
Technische Daten:
Größe (qm2) F_Pace Cam 4.2 F_Pace Cam 4.9 F_Pace Cam 5.6 F_Pace Cam 6.3 F_Pace Cam 7.0 F_Pace Cam 7.8 | Vorliek (cm) 382 410 434 460 490 502 | Gabel (cm) 152 160 164 180 194 204 | Mast (cm) 370 370 400 430 460 460 | Latten 6 6 6 6 6 6 |