Fanatic iSUP Range 2025: Weniger Gewicht, geringeres Packvolumen

Fanatic iSUP Range 2025Weniger Gewicht, geringeres Packvolumen

Fanatic stellt die neue iSUP-Produktreihe 2025 in SLT-Technologie vor. SLT steht für Stiff, Light und Tough. Die neuen Inflatables aus gewebtem Dropstitch-Material und mit maschinell verschweißte Nähten sollen deutlich leichter, steifer und robuster ausfallen. Auch das Packmaß wurde optimiert.

von Sven Block
Für die Saison 2025 hat Fanatic das iSUP-Sortiment grundlegend überarbeitet. Während die bewährten Shapes unverändert bleiben, wurde die Konstruktion komplett neu entwickelt. Für über 90 % aller Kunden sind Gewicht und Packvolumen entscheidende Kaufkriterien bei einem Inflatable. Für all diejenigen, die einen etwas weiteren Fußmarsch zum Strand absolvieren müssen, wenig überraschend, aber mit diesem Ausschlag selbst für Fanatic „überwältigend“.

Auf Grundlage dieser Kundenumfrage hat Fanatic mit seinen Lieferanten ein neues Material entwickelt. Anstelle des üblichen gestrickten Materials wurden alle Inflatable Boards auf gewebtes Drop-Stitch-Material umgestellt. Gewebte Maschen bieten eine höhere Steifigkeit, da die Fäden in einem steiferen Muster miteinander verbunden werden können, wodurch eine stärkere Struktur entsteht, die Biegung und Verwindung besser widersteht.
Fanatic iSUP Range 2025: Weniger Gewicht, geringeres Packvolumen Maria Behrens und Lisa Wermeister mit dem Fly Air SLT und Ray Air SLT
Fanatic iSUP Range 2025: Weniger Gewicht, geringeres Packvolumen Lisa Wermeister in der Abendsonne mit dem Fly Air SLT
Fanatic iSUP Range 2025: Weniger Gewicht, geringeres Packvolumen SUP-Spezialistin Paulina Herpel mit dem Ray Air SLT
Zusätzlicher Nebeneffekt: Gewebtes Material ist nicht nur leichter und steifer, sondern lässt sich auch einfacher und kompakter zusammenrollen. Zudem sind bei der neuen Baureihe von Fanatic alle Paneele verschweißt und nicht mehr geklebt. Zuletzt wurde das EVA-Deckpad optimiert, eine „zusätzliche Teilung in der Mitte“, so Fanatic, „reduziert das Gewicht und sorgt für ein noch kompakteres Aufrollen“. Die neuen Boards sollen im Ergebnis bis zu 20 % weniger Gewicht als die Vorgängermodelle auf die Waage bringen und das Packvolumen soll um ca. 40 % geringer ausfallen.

Auch mit weiteren zusätzlichen Features geizen die neuen Modelle nicht. Zusätzliche D-Ringe im Heck erlauben optional die Befestigung eines Sitzes. Zudem wurde eine neue, kombinierte Abschlepp- und Action-Kamera Halterung angebracht. Der kombinierte Verzurr- und Schultergurt fixiert das aufgerollte Brett und erleichtert den Transport. Die neue Tragetasche wurde als reiner Rucksack konzipiert und soll jetzt um satte 50 % leichter ausfallen.
Fanatic iSUP Range 2025: Weniger Gewicht, geringeres Packvolumen Fanatic Viper Air SLT
Fanatic iSUP Range 2025: Weniger Gewicht, geringeres Packvolumen Fanatic Ripper Air SLT
Fanatic iSUP Range 2025: Weniger Gewicht, geringeres Packvolumen Perfekt für den gemeinsamen Ausflug: der Fanatic Fly Air XL SLT
Mit dem Fly Air SLT steht Fanatics meistverkauftes iSUP als leichter und kippstabiler Allrounder mit großem Einsatzbereich zur Auswahl. Der Ray Air SLT mit seiner schlanken Outline und hohen Gleitfähigkeit ist das perfekte iSUP für alle, die kilometerlange Küstenstrecken, Seen oder Kanäle erkunden wollen. Der Ripper Air SLT mit 138 Litern ist perfekt auf die Bedürfnisse von Jugendlichen und leichten Personen abgestimmt, ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, mit einem Einsatzbereich von Flachwasser bis hin zu kleinen Wellen. Der Fly Air XL SUP, liebevoll „Dicki“ getauft, bietet Platz für den gemeinsamen Spaß. Fünf bis max. sieben Personen können gleichzeitig auf dem Board zusammen paddeln - perfekt für Familien, Gruppen oder Surfclubs.

Für alle, die nicht nur paddeln, sondern auch den Wind nutzen wollen, ist der Viper Air SLT das richtige Modell. Basierend auf dem Fly-Shape ist das Inflatable mit einem Mastfußeinsatz versehen und spricht sowohl Windsurfer wie SUP-Begeisterte an. Die gestreckte Outline soll mit guten Gleiteigenschaften glänzen sowie viel Auftrieb und Stabilität bieten. Selbst zusätzliche Passagiere sollen auf dem Board mit dem weichen Deckpad problemlos und komfortabel Platz finden, perfekt für den Sommerurlaub mit der ganzen Familie.

Weitere Information zu den neuen Modelle gibt es unter www.fanatic.com/de/sup/inflatable-boards/boards.

Fotos: Fanatic/Toby Bromwich, Sebastian Schöffel, Simon Crowther, Oliver Farys und Rafael España

Equipment


News


Neu auf Windsurfers