GA Wings Cross LW 2024Kompakte Leichtwind-Power
Mit dem Cross LW 2024 ergänzt GA die beliebte Cross-Serie um einen Wing speziell für Leichtwind. Dank einer 3-Strut-Konstruktion haben die mit 6.7 und 7.2 qm erhältlichen Modelle eine geringe Spannweite und sollen auch angepowert bestens zu kontrollieren sein.
von Sven BlockDie Vielseitigkeit und Allround-Performance des beliebten Cross von GA Wings soll mit dem neuen Cross LW jetzt auch an Tagen mit extrem schwachem Wind garantiert sein. Um das Handling in den Größen 6.7 und 7.2 qm einfach und agil zu halten, verfügt der Cross LW über eine relativ geringe Spannweite, wobei das Profil durch zwei weitere Struts stabilisiert wird. Die LW-Modelle sollen, so GA Wings, hervorragende Kontrolle, Agilität und Power kombinieren, um bereits bei der leichtesten Brise abzuheben.
Das BAT Panel Layout von GA Wings soll dabei für optimale Kontrolle der Profilspannung und Stabilität des Wing-Designs sorgen, sodass der Cross LW auch bei stärkeren Böen einfach und kontrolliert fliegt. Die Kombination aus extrem leichtem und robustem Triple Ripstop Tuch und dehnungsarmen Double Ripstop an der Trailing Edge führt, so GA Wings, zu einen homogenem Kraftentfaltung und einem stabilen Profil. Auch angepowert soll der Wing einfach zu kontrollieren sein und mit beeindruckendem Geschwindigkeitspotenzial glänzen.
Das BAT Panel Layout von GA Wings soll dabei für optimale Kontrolle der Profilspannung und Stabilität des Wing-Designs sorgen, sodass der Cross LW auch bei stärkeren Böen einfach und kontrolliert fliegt. Die Kombination aus extrem leichtem und robustem Triple Ripstop Tuch und dehnungsarmen Double Ripstop an der Trailing Edge führt, so GA Wings, zu einen homogenem Kraftentfaltung und einem stabilen Profil. Auch angepowert soll der Wing einfach zu kontrollieren sein und mit beeindruckendem Geschwindigkeitspotenzial glänzen.



Um das Gewicht der Struts und Leading Edge möglichst gering zu halten, verarbeitet GA Wings das robuste, leichte und extrem steife ForceTec Dacron. Der steife Frame, so der Hersteller, ermöglicht reaktives Handling und herausragende Kontrolle, um gleichermaßen bei Leichtwind effizient pumpen und in stärkeren Böen kontrolliert beschleunigen zu können. Gepaart mit gezielt platzierten Kevlarverstärkungen in den beanspruchten Bereichen, bietet ForceTec Dacron dabei größtmögliche Langlebigkeit und Robustheit.
Ein längliches Fenster auf beiden Seiten der Mittelstrut bietet die notwendige Rundumsicht, wobei ein neues Fenstermaterial störende Faltenbildung verhindern soll.
Ein längliches Fenster auf beiden Seiten der Mittelstrut bietet die notwendige Rundumsicht, wobei ein neues Fenstermaterial störende Faltenbildung verhindern soll.



Die Luftkammern der Leading Edge und Strut sind beim Cross LW, wie bei allen anderen Wings der 2024er GA Range, getrennt, wodurch die Eigenschaften des Wings durch angepassten Druck an unterschiedliche Anforderungen und Bedingungen optimal angepasst werden können. Um auch beim Cross LW bestmögliche Ergonomie zu garantieren und gleichzeitig ein kraftvolles, tiefes Profil ausbilden zu können, verfügen die neuen Leichtwind-Modelle von GA Wings über das bewährte Angled Strut Design, bei dem beide Griffe dem Fahrer leicht zugewandt sind.
Weitere Informationen zu der aktuellen GA Wing Range und dem neuen GA Cross LW 2024 findet ihr unter www.ga-foils.com.
Designmerkmale:
Verfügbare Größen:
Fotos: GA Wings
Weitere Informationen zu der aktuellen GA Wing Range und dem neuen GA Cross LW 2024 findet ihr unter www.ga-foils.com.
Designmerkmale:
- Segmentierte Paneele an der Vorderseite führen zu einer perfekten Definition des Profils, während senkrechte Paneele an der Rückseite die Dehnung minimieren
- Die 3-Strut-Konstruktion des Cross LW ermöglicht es, die Spannweite zu verringern und gleichzeitig die Stabilität im Profil optimal auszugestalten
- ForceTec Dacron maximiert die Steifigkeit, Leichtigkeit und Haltbarkeit der Leading Edge und der Struts
- Die zentralen Abschnitte der Leading Edge sind in einer doppellagigen Konstruktion gefertigt, um den am stärksten belasteten Bereich zu verstärken
- Das hochmoderne VoltNova Triple Ripstop von Teijin im Vorder- und Mittelteil des Cross LW kombiniert Leichtigkeit, Robustheit und neutralisiert die Dehnung, was die Kraftverteilung über einen langen Zeitraum optimiert
- Das vorgespannte Profil und die perfekte Balance der Spannung zwischen Vorder- und Hinterkante führen zu optimierter Profilstabilität und einfacherem Handling
- Eine angewinkelte Mittelstrut bietet die perfekte Mischung aus Power und Kontrolle sowie eine ergonomische und bequeme Armhaltung bei allen Bedingungen
- Eine neu entwickelte symmetrische Naht verbindet das Tuch mit der Strut, um eine robuste und effiziente Verbindung herzustellen
- Die Leading Edge und die Mittelstrut werden durch zwei separate SUP-Ventile be- und entlüftet, was es ermöglicht, den Cross LW mit individuellem Luftdruck individuell zu tunen
- Kevlar-Patches schützen anfällige Nähte an der Leading Edge und der Strut und sorgen für maximale Stabilität und Haltbarkeit
- Ein Fenster mit einer gestreckten Outline auf jeder Seite der Mittelstrut bietet eine perfekte 360-Grad-Sicht
- Ein neues speziellen Fenstermaterial soll Faltenbildung nachhaltig verhindern
Verfügbare Größen:
Modell (qm) | Spanweite (cm) | Gewicht (kg) | Windrange (ktn) |
---|---|---|---|
Cross LW 6.7 | 357 | k.A. | 6 - 17 |
Cross LW 7.2 | 370 | k.A. | 5 - 15 |
Fotos: GA Wings