Tabou Rocket+ 2022Vielseitige Freeride Performance
Mit dem Rocket+ bietet Tabou im Freeride-Segment eine noch sportlichere Alternative zum Rocket an, welches seit einigen Jahren die Lücke zwischen benutzerfreundlichem Freerider und Slalomboards schließt.
von Sven BlockBeim Rocket+ dreht sich alles um die Kombination aus größtmöglicher Leistung und einfacher Kontrollierbarkeit: Die Rockerlinie soll das Rocket+ zügig ins Gleiten bringen und selbst bei kabbeligen und böigen Bedingungen maximale Kontrolle bieten. Das V-Doppelkonkav im vorderen Bereich verspricht rasante Beschleunigung und hohen Top-Speed, der durch großzügige Cut-Outs im Heck des Shapes weiter gesteigert wird. Beim Halsen lässt sich die Geschwindigkeit laut Tabou dank der schmalen Rails im Heck komfortabel halten, wobei die Kurvenfahrt zu jedem Zeitpunkt einfach zu kontrollieren sei.



Eine Vielzahl unterschiedlicher Fußschlaufenpositionen bietet sowohl weniger fortgeschrittenen als auch anspruchsvollen Fahrerinnen und Fahrern eine individuelle, perfekte Standposition. Während im Rocket+ 103 eine Powerbox verbaut ist, verfügen alle Modelle ab 113 Litern über eine verstärkte Deep Tuttle Box, wodurch das Rocket+ zusätzlich für den Einsatz mit Foils geeignet ist. Dabei soll das Board dank der breiten Outline im Heck und der Cut-Outs hervorragenden Lift bieten.
Das Rocket+ 2022 ist in fünf unterschiedlichen Größen ab 103 Litern und drei Bauweisen erhältlich, sodass für jeden das passende Modell dabei sein sollte. In der MTE-Konstruktion ist das Rocket+ für 1.699 €, als LTD für 2.199 € und in der Team-Edition für 2.499 € erhältlich.
Das Rocket+ 2022 ist in fünf unterschiedlichen Größen ab 103 Litern und drei Bauweisen erhältlich, sodass für jeden das passende Modell dabei sein sollte. In der MTE-Konstruktion ist das Rocket+ für 1.699 €, als LTD für 2.199 € und in der Team-Edition für 2.499 € erhältlich.



Designmerkmale:
Weitere Informationen zum Rocket+ und zu allen weiteren Shapes von Tabou Boards findet ihr auf https://tabou-boards.com.
- Das vordere V-Doppelkonkav sorgt für frühe Beschleunigung und hohen Top-Speed
- Die dünnen Rails im Heck erleichtern und vereinfachen das Einleiten von Halsen
- Verschiedene Fußschlaufen-Positionen bieten Komfort und Kontrolle für alle Könnensstufen
- Aussparungen im Heck maximieren Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung
- Das extrem tiefe vordere V beim 123 und 133 Modell führt zu einer optimalen Kontrolle bei Chop
Modell (l) Rocket+ 103 Rocket+ 113 Rocket+ 123 Rocket+ 133 Rocket+ 143 | Länge (cm) 237 237 237 237 237 | Breite (cm) 69 73 77 81 85 | Bauweise Team/LTD Team/LTD Team/LTD Team/LTD/MTE Team/LTD/MTE |
Weitere Informationen zum Rocket+ und zu allen weiteren Shapes von Tabou Boards findet ihr auf https://tabou-boards.com.