FPT Genf 2024Die ersten Tow-in-Finalisten stehen fest
Am Freitag fand die erste Qualifikationsrunde beim FPT GVA Wind Festival 2024 am Tropical Corner statt. Yentel Caers, Sam Esteve, Tim Gerdes und Foivos Tsoupras sicherten sich einen Platz für das Finale am Sonntag.
von Sven BlockDie Vorhersage ließ auch am dritten Tage keine Option für Foilstyle zu, der Genfer See präsentierte sich glasklar mit spiegelglattem Wasser. Yentel Caers unterrichtete eine weitere Gruppe von Tow-in-Aspiranten und trainierte mit ihnen Combo-Moves. Am frühen Abend war es dann Zeit für die erste Qualifikationsrunde. Die besten vier Herren und die beiden Damen mit der höchsten Gesamtpunktzahl ziehen Sonntag ins große Finale ein. Das Format wurde gegenüber den Vorjahren leicht angepasst. Jeder Fahrer hatte drei Läufe, von denen die zwei besten zählten. Einer der Versuche musste auf flachem Wasser durchgeführt werden, die beiden anderen nutzten die Welle vom Wakeboot. Als erstes waren Maaike Huvermann und Leander Halm an der Reihe.
Leander Halm stürzte aber unverhofft ab. Sein Absprung war so radikal, dass sein Gabelbaum mitten in der Luft brach, als er einen der massivsten Air Funnels versuchte, der je von dem 15-Jährigen gesehen wurde. Trotz seines großen Engagements und des schnellen Gangwechsels hat er es leider nicht ins Finale geschafft.
Leander Halm stürzte aber unverhofft ab. Sein Absprung war so radikal, dass sein Gabelbaum mitten in der Luft brach, als er einen der massivsten Air Funnels versuchte, der je von dem 15-Jährigen gesehen wurde. Trotz seines großen Engagements und des schnellen Gangwechsels hat er es leider nicht ins Finale geschafft.



Maaike Huvermann, die wie immer eine beeindruckende Leistung zeigte, muss bis morgen warten, um zu erfahren, ob sie sich für das Finale qualifiziert. Sie hat jedoch eine hervorragende Ausgangsposition, denn sowohl Anina Heimoz als auch Lisa Kloster müssen ihre Punktzahl von 10,33 übertreffen, um sie noch aus dem Rennen zu werfen.
Sam Esteve zeigte sich in Bestform. Der Franzose zeigte eine tadelloses Leistung und sicherte sich mit seinem unverkennbaren Stil einen Platz für das Finale am Sonntag. In ähnlicher Weise lieferte auch Yentel Caers eine großartige Show ab. Mit der höchsten Punktzahl des Tages schaffte es der Gewinner des FPT Geneva Events 2021 problemlos ins Finale. Was die Zuschauer jedoch wirklich beeindruckte, war sein Showrun nach dem Wettkampf, der nicht auf das Punktekonto einzahlte. Der Belgier absolvierte eine perfekte 2,5-fache Luftrotation auf eine Art und Weise, die mindestens so gut war wie die seines französischen Teamkollegen.
Sam Esteve zeigte sich in Bestform. Der Franzose zeigte eine tadelloses Leistung und sicherte sich mit seinem unverkennbaren Stil einen Platz für das Finale am Sonntag. In ähnlicher Weise lieferte auch Yentel Caers eine großartige Show ab. Mit der höchsten Punktzahl des Tages schaffte es der Gewinner des FPT Geneva Events 2021 problemlos ins Finale. Was die Zuschauer jedoch wirklich beeindruckte, war sein Showrun nach dem Wettkampf, der nicht auf das Punktekonto einzahlte. Der Belgier absolvierte eine perfekte 2,5-fache Luftrotation auf eine Art und Weise, die mindestens so gut war wie die seines französischen Teamkollegen.



Tim Gerdes, der eigentlich Foilstyle bevorzugt, beeindruckte ebenfalls das Publikum. Er qualifizierte sich mit einem sehenswerten Combo-Move. In ähnlicher Weise zog auch Foivos Tsoupras ins Finale ein, aber er war mit seiner Leistung am gestrigen Tag nicht zu 100 % zufrieden und hofft noch eine Schippe drauflegen zu können. Am meisten dürfte sich aber Bodhi Kempen ärgern. Der niederländische Fahrer stand in Vieste mit einem Double Culo der Weltklasse auf dem Podium und hatte eine hervorragende Position in der Tow-in-Rangliste 2024 zu verteidigen. Leider war seine Leistung in der Qualifikation nicht optimal, sodass er das Finale verpasste.
Lennart Neubauer und George Grisley greifen erst am zweiten Qualifikationstag in das Geschehen ein. Am frühen Abend gibt es dafür wieder einen moderierten Livestream der Freestyle Pro Tour. Hier könnt ihr auch bei uns live dabeisein.
Fotos: Freestyle Pro Tour/Protography Official
Lennart Neubauer und George Grisley greifen erst am zweiten Qualifikationstag in das Geschehen ein. Am frühen Abend gibt es dafür wieder einen moderierten Livestream der Freestyle Pro Tour. Hier könnt ihr auch bei uns live dabeisein.
Fotos: Freestyle Pro Tour/Protography Official