GWA World Cup Fuerteventura 2024Suardíaz und Cappuzzo nicht zu stoppen
Nia Suardíaz und Francesco Cappuzzo gewinnen den Tourstopp auf Fuerteventura im FreeFly-Slalom. Kylie Belloeuvre und Bowien van der Linden komplettieren das Podium bei den Damen, Julien Rattotti und Bastien Escofet bei den Herren.
von Sven BlockNia Suardíaz und Francesco Cappuzzo waren auch am zweiten Wettkampftag im FreeFly-Slalom nicht zu stoppen. Nachdem sie sich nach vier Entscheidungsrunden den Spitzenplatz gesichert hatten, gingen die beiden direkt in ihre jeweiligen Finalläufe. Die Zweitplatzierten, Kylie Belloeuvre bei den Damen und Oscar Leclair bei den Herren lösten ebenfalls ein Ticket für das Finale, während die nächstbesten sechs Fahrer und vier Damen in den letzten Viertelfinal- und Halbfinalbegegnungen gegeneinander antreten mussten.
Nia Suardíaz gewann den ersten Lauf des Finales, was sie zu ihrer nach den Qualifikationsrunden verdienten Punktzahl hinzufügte, und sicherte sich den Eventsieg auf Fuerteventura. Ihr zweiter FreeFly-Slalom-Sieg der Saison. Nach einem dichten ersten Durchgang ging sie mit Führung über die Ziellinie und hob nach ihrem Sieg erleichtert mit einem Sprung in die Luft ab. Mit ihrem punktgenauen Starttiming lag die Weltmeisterin bei fast jeder Markierung in der Finalserie in Führung. Die einzige, die ihr in der Rangliste konstant dicht auf den Fersen war, war Kylie Bellouevre, die in drei der vier Ausscheidungsrunden Zweite hinter Nia Suardíaz wurde. „Kylie hat richtig Gas gegeben und ich denke, das Niveau ist besonders bei diesen windigen Bedingungen wirklich hoch. Ich freue mich wirklich darauf zu sehen, wie es beim Event in Brasilien läuft“, freute sich Nia Suardíaz über den erneuten Sieg.
Nia Suardíaz gewann den ersten Lauf des Finales, was sie zu ihrer nach den Qualifikationsrunden verdienten Punktzahl hinzufügte, und sicherte sich den Eventsieg auf Fuerteventura. Ihr zweiter FreeFly-Slalom-Sieg der Saison. Nach einem dichten ersten Durchgang ging sie mit Führung über die Ziellinie und hob nach ihrem Sieg erleichtert mit einem Sprung in die Luft ab. Mit ihrem punktgenauen Starttiming lag die Weltmeisterin bei fast jeder Markierung in der Finalserie in Führung. Die einzige, die ihr in der Rangliste konstant dicht auf den Fersen war, war Kylie Bellouevre, die in drei der vier Ausscheidungsrunden Zweite hinter Nia Suardíaz wurde. „Kylie hat richtig Gas gegeben und ich denke, das Niveau ist besonders bei diesen windigen Bedingungen wirklich hoch. Ich freue mich wirklich darauf zu sehen, wie es beim Event in Brasilien läuft“, freute sich Nia Suardíaz über den erneuten Sieg.



Francesco Cappuzzo hatte es auf seinem Weg zum Eventsieg nicht so leicht wie Nia Suardíaz. Julien Rattotti und Bastien Escofet verloren zwar beide in den letzten Ausscheidungsrunden am Sonntag durch mehrere Stürze etwas an Boden gegenüber Francesco Cappuzzo und mussten mehrere Viertel- und Halbfinalrunden gewinnen, um das Finale der vier besten Fahrer zu erreichen, aber sie waren sichtlich hungrig nach einem Sieg. Und tatsächlich: Francesco Cappuzzos Nerven kochten im ersten Finallauf hoch, wo ein Sieg bereits den Eventtitel eingebracht hätte. Stattdessen verpasste er beim Versuch, zu überholen, eine Markierung. „Ich fühlte mich von Anfang an unwohl. Ich hatte nicht das Timing, das ich haben wollte“, sagte der Italiener später über seinen ersten Finallauf. „Ich wurde eingeengt und musste meinen Kurs ändern. Ich war Dritter, also versuchte ich, etwas zu bewirken. Viel früher zu wenden war die einzige Möglichkeit, wieder an die Spitze zu kommen, und es hat nicht funktioniert.“



Doch im zweiten Finallauf ließ er keine Fragen offen, warum er den Weltmeistertitel innehat und auch an der Spitze der diesjährigen Wertung steht. „Ich sagte: 'Francesco, du bist aus einem Grund hier, du willst gewinnen, also vergiss alles.' Neu ausrichten, Vollgas geben und beim letzten Rennen lief alles perfekt. Ich führe vom Start bis zum Ziel.“
Obwohl Nia Suardíaz und Francesco Cappuzzo 2024 die beiden ersten FreeFly-Slalom-Events gewonnen haben, stehen in dieser Disziplin, so die GWA in ihrer Pressemitteilung, möglicherweise noch zwei weitere Events an, bevor die Weltmeister gekrönt werden können. Offiziell wird in den Disziplinen FreeFly-Slalom und Surf-Freestyle im Eventkalender der GWA zurzeit nur der Abschlussevent in Jericoacoara Ende November geführt. Es bleibt also zu hoffen, dass doch noch weitere der geplanten Stopps in Brasilien zum Ende des Jahres durchgeführt werden können, um weitere Wettkämpfe um den Titel 2024 durchzuführen.
Für die nächsten drei Tage steht jetzt auf Fuerteventura Surf-Freestyle auf dem Programm. Nicht wenige Athletinnen und Athleten treten in beiden Disziplinen an und werden jetzt von Racingmodus auf Sprung- und Tricktechnik umschalten.
Ergebnis FreeFly-Slalom Damen
1. Nia Suardíaz (ESP)
2. Kylie Belloeuvre (FRA)
3. Bowien van der Linden (NED)
4. Orane Ceris (FRA)
Ergebnis FreeFly-Slalom Herren
1. Francesco Cappuzzo (ITA)
2. Julien Rattotti (FRA)
3. Bastien Escofet (FRA)
4. Oscar Leclair (FRA)
Fotos: GWA Wingfoil Tour/Svetlana Romantsova
Obwohl Nia Suardíaz und Francesco Cappuzzo 2024 die beiden ersten FreeFly-Slalom-Events gewonnen haben, stehen in dieser Disziplin, so die GWA in ihrer Pressemitteilung, möglicherweise noch zwei weitere Events an, bevor die Weltmeister gekrönt werden können. Offiziell wird in den Disziplinen FreeFly-Slalom und Surf-Freestyle im Eventkalender der GWA zurzeit nur der Abschlussevent in Jericoacoara Ende November geführt. Es bleibt also zu hoffen, dass doch noch weitere der geplanten Stopps in Brasilien zum Ende des Jahres durchgeführt werden können, um weitere Wettkämpfe um den Titel 2024 durchzuführen.
Für die nächsten drei Tage steht jetzt auf Fuerteventura Surf-Freestyle auf dem Programm. Nicht wenige Athletinnen und Athleten treten in beiden Disziplinen an und werden jetzt von Racingmodus auf Sprung- und Tricktechnik umschalten.
GWA Wingfoil World Cup FreeFly-Slalom Fuerteventura 2024
Ergebnis FreeFly-Slalom Damen
1. Nia Suardíaz (ESP)
2. Kylie Belloeuvre (FRA)
3. Bowien van der Linden (NED)
4. Orane Ceris (FRA)
Ergebnis FreeFly-Slalom Herren
1. Francesco Cappuzzo (ITA)
2. Julien Rattotti (FRA)
3. Bastien Escofet (FRA)
4. Oscar Leclair (FRA)
Fotos: GWA Wingfoil Tour/Svetlana Romantsova