GWA Wingfoil World Cup Tauranga 2023Escofet und Suardíaz liegen in Führung
Spannende Wettkämpfe am vorletzten Wettkampftag in Tauranga beim GWA Wingfoil World Cup. Nach drei weiteren Eliminations im FreeFly-Slalom bei den Herren führt Bastien Escofet vor Francesco Cappuzzo und Camille Bouyer. Bei den Damen bleibt Nia Suardíaz unangefochten an der Spitze.
von Sven BlockTrotz schwieriger Bedingungen konnten am achten Tag drei weitere Entscheidungen bei den Herren und ganze sieben bei den Damen in Neuseeland absolviert werden. Bastien Escofet und Nia Suardíaz konnten ihre Führung dabei verteidigen. Die GWA Debütantin und neuseeländische Lokalmatadorin Aimee Bright zeigte dabei wieder eine beeindruckende Leistung und liegt aktuell auf dem zweiten Platz hinter Nia Suardíaz.
Spannende Rennen bei Winden zwischen 12 und 20 Knoten mit ganz unterschiedlichen Wetterbedingungen bei dem Herren am vorletzten Tag in Neuseeland. In der zweiten Elimination machte Bastien Escofet einen Fehler und ging zu früh über die Linie. Zuvor hatte bereits der bislang Zweitplatzierte Francesco Cappuzzo mit einem Sturz kurz vor der Ziellinie im Halbfinale den Einzug ins Finale verpasst. Titouan Galea nutzte die Gelegenheit und kann das Finale vor Zane Schweitzer und Camille Bouyer für sich entscheiden.
FreeFly-Slalom Herren
Spannende Rennen bei Winden zwischen 12 und 20 Knoten mit ganz unterschiedlichen Wetterbedingungen bei dem Herren am vorletzten Tag in Neuseeland. In der zweiten Elimination machte Bastien Escofet einen Fehler und ging zu früh über die Linie. Zuvor hatte bereits der bislang Zweitplatzierte Francesco Cappuzzo mit einem Sturz kurz vor der Ziellinie im Halbfinale den Einzug ins Finale verpasst. Titouan Galea nutzte die Gelegenheit und kann das Finale vor Zane Schweitzer und Camille Bouyer für sich entscheiden.



Das sollte den beiden nicht nochmal geschehen. In der dritten Elimination kämpfte sich Bastien Escofet im Finale wieder ganz nach vorne. Die Konkurrenten Francesco Cappuzzo und Camille Bouyer waren ihm dicht auf den Fersen. Als er sich durch den FreeFly-Abschnitt des Kurses gekämpft hat, können die Verfolger ihm aber nichts mehr erwidern. Zweiter Sieg für Bastien Escofet hier in Neuseeland. Francesco Cappuzzo fuhr als Zweiter, gefolgt von Camille Bouyer, über die Ziellinie. Die alte Ordnung von vorgestern war wieder hergestellt.



In der vierten Elimination wurde ein neuer Kurs mit zwei FreeFly-Abschnitten festgelegt. Wieder erwischt Bastien Escofet im Finale einen sauberen Start und konnte das ganze Rennen die Führung halten. Mit einem dritten Sieg und dem Streichresultat nach der vierten Entscheidung liegt er jetzt unangefochten an der Spitze. Titouan Galea und Alan Fédit, der eine tolle Aufholjagd startete, nutzten den technisch anspruchsvolleren Kurs, um wertvolle Punkte gutzumachen und gehen nach Bastien Escofet ins Ziel. Auch die fünfte Elimination konnte bei den Herren noch gestartet werden, musste dann aber aufgrund sich ändernder Windbedingungen vorzeitig beendet werden.
Bei den Damen mit deutlich geringerer Teilnehmerzahl konnten am achten Tag ganze sieben weitere Entscheidungen ausgefahren werden. Nia Suardíaz ließ sich das Zepter dabei kaum aus der Hand nehmen. Ganze fünf Entscheidungen gehen auf ihr Konto und der letzte Tag in Neuseeland müsste schon einige kuriose Überraschungen bringen, damit sie nicht als Doppelsiegerin in beiden Disziplinen nach Hause geht. Nicht zu erwarten Bowien van der Linden, sondern wieder die neuseeländische Lokalmatadorin Aimee Bright konnte Nia Suardíaz Paroli bieten und ihr weitere zwei Entscheidungen abnehmen. Tolle Leistungen der Fahrerin bei ihrem ersten GWA World Cup in ihrem Heimatland. Bowien van der Linden komplettiert zurzeit das Podium und liegt auf dem dritten Platz vor Orane Ceris.
1. Bastien Escofet
2. Francesco Cappuzzo
3. Camille Bouyer
4. Titouan Galea
5. Alan Fedit
1. Nia Suardíaz
2. Aimee Bright
3. Bowien van der Linden
4. Orane Ceris
5. Tatiana Grant
Weitere Infos findet ihr unter www.wingfoilworldtour.com
Fotos: GWA Wingfoil World Tour, Georgia Schofield, @plateauproductions
FreeFly-Slalom Damen
Bei den Damen mit deutlich geringerer Teilnehmerzahl konnten am achten Tag ganze sieben weitere Entscheidungen ausgefahren werden. Nia Suardíaz ließ sich das Zepter dabei kaum aus der Hand nehmen. Ganze fünf Entscheidungen gehen auf ihr Konto und der letzte Tag in Neuseeland müsste schon einige kuriose Überraschungen bringen, damit sie nicht als Doppelsiegerin in beiden Disziplinen nach Hause geht. Nicht zu erwarten Bowien van der Linden, sondern wieder die neuseeländische Lokalmatadorin Aimee Bright konnte Nia Suardíaz Paroli bieten und ihr weitere zwei Entscheidungen abnehmen. Tolle Leistungen der Fahrerin bei ihrem ersten GWA World Cup in ihrem Heimatland. Bowien van der Linden komplettiert zurzeit das Podium und liegt auf dem dritten Platz vor Orane Ceris.
Resultat FreeFly-Slalom Herren (4 Eliminations)
1. Bastien Escofet
2. Francesco Cappuzzo
3. Camille Bouyer
4. Titouan Galea
5. Alan Fedit
Resultat FreeFly-Slalom Damen (11 Eliminations)
1. Nia Suardíaz
2. Aimee Bright
3. Bowien van der Linden
4. Orane Ceris
5. Tatiana Grant
Weitere Infos findet ihr unter www.wingfoilworldtour.com
Fotos: GWA Wingfoil World Tour, Georgia Schofield, @plateauproductions