Olympic Games Paris 2024: Emma Wilson und Luuc van Opzeeland in Topform

Olympic Games Paris 2024Emma Wilson und Luuc van Opzeeland in Topform

Fünf weitere Rennen bei den Damen und Herren bringen einen ersten erkennbaren Zwischenstand bei den Olympischen Spielen. Emma Wilson dominiert weiter bei den Damen, aber Sharon Kantor bringt sich bereits in Stellung. Luuc van Opzeeland geht nach einem sehr guten zweiten Tag bei den Herren vor Pawel Tarnowski und Tom Reuvney in Führung.

von Sven Block
Der zweite Wettkampftag brachte endlich den erhofften stärkeren Wind. Nachdem zunächst noch wechselhafte und böige Bedingungen den Athletinnen und Athleten in den ersten Rennen zugesetzt hatten, wurde der Wind nach dem zweiten Slalomrennen gleichmäßiger und stärker, sodass das Rennkomitee zu einem Aufwind-/Abwind-Format wechselte. Luuc van Opzeeland zeigte seine bislang beste Leistung und meisterte die windigeren Bedingungen, um die Führung bei den Herren zu übernehmen. „Das erste Rennen war für alle ein bisschen schwierig und ich bin ziemlich gut davongekommen. Der Wind wurde tatsächlich ziemlich stark, also konnte ich im letzten Rennen den Sieg einfahren und nach Hause bringen. Insgesamt bin ich wirklich zufrieden“, äußerte sich der Niederländer, der einer der großen Favoriten ist, nach dem letzten Rennen. Zwei Siege im vierten und sechsten Rennen sowie ein zweiter Platz im dritten Rennen bringen ihm die Führung.
Olympic Games Paris 2024: Emma Wilson und Luuc van Opzeeland in Topform
Olympic Games Paris 2024: Emma Wilson und Luuc van Opzeeland in Topform
Olympic Games Paris 2024: Emma Wilson und Luuc van Opzeeland in Topform
Der Pole Pawel Tarnowski folgt ihm mit einer äußerst konstanten Leistung auf dem Wasser, die ihm drei Mal einen Platz unter den ersten Drei einbrachte, auf Platz zwei der Gesamtwertung. Dahinter liegt Tom Reuvney auf dem dritten Rang, der mit zwei dritten und einem vierten Platz im Abschlussrennen weiter auf Kurs bleibt. „Ich bin bei allen Bedingungen von meinen Fähigkeiten überzeugt. Ich möchte mich auf gute Starts und Renntaktiken konzentrieren und versuchen, weiter gut abzuschneiden“, freut sich der israelische Starter optimistisch auf die weiteren Herausforderungen in den kommenden Tagen.

Nicolas Goyard und Nicolò Renna wurden vom US-Amerikaner Noah Lyons, der hinter Tom Reuvney liegt, auf den fünften und sechsten Platz durchgereicht, ärgerlich insbesondere für Nicolò Renna der zweimal disqualifiziert wurde, sonst aber konstant gute Ergebnisse einfahren konnte. Sebastian Kördel erwischte erneut keinen guten Tag. Mit Platzierungen außerhalb der Top-10 rutscht er zurzeit auf den 19. Platz ab.
Olympic Games Paris 2024: Emma Wilson und Luuc van Opzeeland in Topform
Olympic Games Paris 2024: Emma Wilson und Luuc van Opzeeland in Topform
Olympic Games Paris 2024: Emma Wilson und Luuc van Opzeeland in Topform
Bei den Damen unterstrich Emma Wilson ihren Führungsanspruch vom Vortag. Drei Siege und zwei zweite Plätze am zweiten Renntag machen sie weiterhin zu einer der haushohen Favoritin für einen Medaillenplatz. Ihre engste Rivalin ist nach dem zweiten Wettkampftag, wie sollte es anders sein, Sharon Kantor, die einen gewaltigen Sprung nach vorne machen konnte und jetzt hinter der Britin den zweiten Platz belegt. Zwei Siege im vierten und fünften Rennen und gute Plätze im sechsten und im Abschlussrennen bringen sie zurück an die Spitze. Marta Maggetti und Maria Belen Bazo German rutschen dadurch jeweils eine Position zurück. „Heute war es hart. Ich habe es geschafft, drei Rennen unter den ersten Fünf zu beenden, also bin ich zufrieden. Es war ein kniffliger Tag. Ich hatte nur ein schlechtes Rennen. Ich bin mental etwas müde“, äußerte sich Marta Maggetti erschöpft nach dem anstrengenden Wettkampftag. Zur Freude der Franzosen erwischte auch Hélène Noesmoen einen sehr guten zweiten Tag. Gleich im Eröffnungsrennen des Tages holte sie sich den zweiten Platz und ließ sich auch sonst von der guten Stimmung vor heimischen Publikum anstecken. Sie komplettiert zurzeit die Top-5 bei den Damen.

Theresa Marie Steinlein muss sich nach einem durchmischten Tag zunächst mit Platz neun zufriedengeben. Im letzten Rennen des Tages konnte sie aber das bislang beste Ergebnis vor Marseille einfahren und ging direkt hinter Emma Wilson über die Ziellinie. Bleibt zu hoffen, dass sie morgen bei weiteren Rennen an diesem Formhoch anknüpfen kann.

Paris 2024 Olympic Games Damen


Nach sieben Rennen
1. Emma Wilson (GBR)
2. Sharon Kantor (ISR)
3. Marta Maggetti (ITA)
4. Maria Belen Bazo German (PER)
5. Hélène Noesmoen (FRA)
6. Katerina Svikova (CZE)
7. Zheng Yan (CHN)
8. Maja Dziarnowska (POL)
9. Theresa Marie Steinlein (GER)
10. Palma Cargo (CRO)

Paris 2024 Olympic Games Herren


Nach sechs Rennen
1. Luuc van Opzeeland (NED)
2. Pawel Tarnowski (POL)
3. Tom Reuvney (ISR)
4. Noah Lyons (USA)
5. Nicolas Goyard (FRA)
6. Nicolò Renna (ITA)
7. Grae Morris (AUS)
8. Elia Colombo (SUI)
9. Sam Sills (GBR)
10. Josh Armit (NZL)
(...)
19. Sebastian Kördel (GER)

iQFOiL bei den olympischen Spielen:
Vom 28. Juli bis 1. August 2024 werden in der Bucht von Marseille zwischen den malerischen Frioul-Inseln und dem Mont Rose am Eingang zu den Calanques 48 Athletinnen und Athleten (24 Damen und 24 Herren) gegeneinander antreten. An fünf Tagen kämpfen die Starterinnen und Starter um einen Platz unter den Top-10 und um die Chance, am 2. August an der spannenden Medaillenrennen (Medal Races Series) teilzunehmen, bei der jeder der zehn besten Starterinnen und Starter erneut die Möglichkeit erhält noch einen Podiumsplatz bei Olympia zu erstreiten.

Fotos: © iQFOiL Class/Sailing Energy

Contests


News


Neu auf Windsurfers