Olympic Games Paris 2024: Grae Morris löst Luuc van Opzeeland ab

Olympic Games Paris 2024Grae Morris löst Luuc van Opzeeland ab

Grae Morris stürmt mit seiner bisher besten Leistung am dritten Wettkampftag an die Spitze der Wertung und löst Luuc van Opzeeland ab, der auf die vierte Position zurückfällt. Bei den Damen bleibt Emma Wilson souverän vor Sharon Kantor und Marta Maggetti in Führung. Theresa Marie Steinlein macht drei Plätze gut.

von Sven Block
Nach einem dramatischen Nachmittag mit knappen Rennen hat sich der Australier Grae Morris mit einem Punkt Vorsprung vor dem Polen Pawel Tarnowski an die Spitze gesetzt. Die ersten vier Plätze trennen gerade mal sechs Punkte. Emma Wilson hingegen holte bei den Kurzbahnrennen weiterhin einen Sieg nach dem anderen.

Grae Morris startete heute mit einem zweiten Platz im siebten Rennen und belegte in zwei späteren Rennen jeweils einen ersten und zweiten Platz, um sich an die Spitze der Rangliste zu setzen. Pawel Tarnowski verteidigt seinen zweiten Platz vom Vortag mit zwei starken fünften Plätzen zu Beginn des Tages, womit er zurzeit nur einen knappen Punkt hinter dem Australier liegt. Tom Reuveny komplettierte die Top-3 mit gemischten Ergebnissen, aber am Ende reichten ihm ein wertvoller dritter und fünfter Platz, um im Rennen für das Finale zu bleiben. „Es war nicht der beste Tag. Ich hatte einen BFD im ersten Rennen und ein ziemlich schlechtes Rennen im letzten, aber die Ergebnisse scheinen ganz in Ordnung zu sein. Ich bin immer noch im Rennen. Alle hatten schlechte Rennen, also ist es eine starke Flotte und alle segeln hier sehr gut“, kommentierte der Israeli das Wettkampfgeschehen.
Olympic Games Paris 2024: Grae Morris löst Luuc van Opzeeland ab
Olympic Games Paris 2024: Grae Morris löst Luuc van Opzeeland ab
Olympic Games Paris 2024: Grae Morris löst Luuc van Opzeeland ab
Der bislang führende Luuc van Opzeeland startete mit einem dritten Platz in das heutige Eröffnungsrennen, blieb dann aber zurück und musste die letzten beiden Rennen im Mittelfeld beenden. Sebastian Kördels Form gestaltete sich genau diametral. Ein zunächst schlechter Start ließ gar nichts gutes Erhoffen, aber die beiden letzten Rennen zeigt er zum ersten Mal sein ganzes Können und ging zweimal an erster Position über die Ziellinie. Damit macht er Plätze gut, aber mit dem zurzeit 16. Platz liegt er immer noch hinter den Erwartungen zurück. Den schlechten Start in den Tag musste er gleich mit zwei Streichergebnissen zahlen.

Gar keinen Fehler machte erneut Emma Wilson, die jetzt deutlich vor Sharon Kantor aus Israel und Marta Maggetti aus Italien liegt. Nachdem das Marathonrennen wegen eines Windschattens auf der Strecke abgebrochen werden musste auf dem die Fahrerinnen zum Teil im Low-Riding-Modus ohne Foil vorankommen mussten, antwortete die britische Athletin auf der neuen Kurzstrecke mit drei weiteren Rennsiegen. Sie hat jetzt 19 Punkte Vorsprung auf das restliche Feld, den dritten Platz aus dem zehnte Rennen heute bringt sie als zweites Streichergebnis ein. Mit insgesamt sieben Siegen in elf Rennen unterstreicht sie ihr imposantes Formhoch zu Olympia.
Olympic Games Paris 2024: Grae Morris löst Luuc van Opzeeland ab
Olympic Games Paris 2024: Grae Morris löst Luuc van Opzeeland ab
Olympic Games Paris 2024: Grae Morris löst Luuc van Opzeeland ab
Hélène Noesmoen, die sich gestern eindrucksvoll zurückmeldete, tauschte nach einem weiteren guten Tag mit Maria Belen Bazo German aus Peru die Position und liegt jetzt auf Rang vier. Direkt hinter den beiden konnte sich Theresa Marie Steinlein von Rang neun auf den sechsten Platz hocharbeiten. Sie liegt zwar nur knapp vor Katerina Svikova aus Tschechien und Veerle Ten Have aus Neuseeland, aber ein Platz in den Medal Races sollte ihr mit dem Vorsprung auf Palma Cargo und Mina Mobekk, die die Top-10 bei den Damen komplettieren, sicher sein.

Paris 2024 Olympic Games Damen


Nach 11 Rennen
1. Emma Wilson (GBR)
2. Sharon Kantor (ISR)
3. Marta Maggetti (ITA)
4. Hélène Noesmoen (FRA)
5. Maria Belen Bazo German (PER)
6. Theresa Marie Steinlein (GER)
7. Katerina Svikova (CZE)
8. Veerle Ten Have (NZL)
9. Palma Cargo (CRO)
10. Mina Mobekk (NOR)

Paris 2024 Olympic Games Herren


Nach 10 Rennen
1. Grae Morris (AUS)
2. Pawel Tarnowski (POL)
3. Tom Reuvney (ISR)
4. Luuc van Opzeeland (NED)
5. Josh Armit (NZL)
6. Noah Lyons (USA)
7. Nicolò Renna (ITA)
8. Sam Sills (GBR)
9. Ching Xin Cheng (CHN)
10. Johan Søe (DEN)
(...)
16. Sebastian Kördel (GER)

iQFOiL bei den olympischen Spielen:
Vom 28. Juli bis 1. August 2024 werden in der Bucht von Marseille zwischen den malerischen Frioul-Inseln und dem Mont Rose am Eingang zu den Calanques 48 Athletinnen und Athleten (24 Damen und 24 Herren) gegeneinander antreten. An fünf Tagen kämpfen die Starterinnen und Starter um einen Platz unter den Top-10 und um die Chance, am 2. August an der spannenden Medaillenrennen (Medal Races Series) teilzunehmen, bei der jeder der zehn besten Starterinnen und Starter erneut die Möglichkeit erhält noch einen Podiumsplatz bei Olympia zu erstreiten.

Fotos: © iQFOiL Class/Sailing Energy

Contests


News


Neu auf Windsurfers