PWA/IWT Youth World Cup Klitmøller 2024Kein Glück mit dem Wind am dritten Tag
Der dritte Tag beim PWA/IWT Youth World Cup in Cold Hawaii versprach einen fantastischen Start, aber der Wind drehte leider landwärts und beendete den ersten Startversuch des Wettbewerbs bei den U21-Herren schnell.
von Sven BlockTag 3 beim PWA/IWT Youth World Cup Klitmøller begann wie die Vortage mit viel Sonnenschein. Dazu gesellten sich schön laufende und vielversprechende Wellen, sodass das Skippers' Meeting bereits um 9 Uhr angesetzt wurde. Obwohl es anfangs keinen Wind gab, wurden alle Vorbereitungen in froher Erwartung der versprochenen prognostizierten Bedingungen getroffen. Gegen Mittag gingen die ersten Windsurfer aufs Wasser und nach ein paar Stunden frischte der Wind endlich auf, sodass der erste Heat beginnen konnte.



Bei 17-minütigen Heats war die Wellenauswahl entscheidend, um Punktepotenzial zu bieten. Der Wettbewerb wurde in 4er Heats angesetzt, wobei die beiden Besten in die nächste Runde vorrücken sollte. Valters Videnieks stand im ersten Heat der U21-Wertung Stanislav Bém, Marc Alonso Cámara Samuele Ferraro gegenüber. Leider machte der Wind den Athleten und Organisatoren einen Strich durch die Rechnung, obwohl die Wellen gut waren, da er leicht auf Land drehte, was dazu führte, dass der Heat kurz nach dem Start abgebrochen werden musste. Auch den Rest des Tages waren die Bedingungen für die Fortsetzung des Wettbewerbs zu instabil.



Die Hoffnungen liegen jetzt auf Donnerstag, der nicht nur Wellen verspricht, sondern möglicherweise auch günstigere Offshore-Wind bringen soll. Auch der Freitag sieht hoffnungsvoll aus und soll ähnliche Bedingungen bringen, wie sie für heute prognostiziert sind. Die jungen Athletinnen und Athleten fiebern bereits den Freitag entgegen. Johan Søe und Marc Paré bieten ein Trainingslager an, um ihr Wettkampfwissen mit dem Nachwuchs zu teilen.
Fotos: PWA/John Carter
Fotos: PWA/John Carter