PWA/IWT Youth World Cup Klitmøller 2024: Kickoff in Cold Hawaii

PWA/IWT Youth World Cup Klitmøller 2024Kickoff in Cold Hawaii

Der erste Tag beim PWA/IWT Youth World Cup in Klitmøller brachte nur eine frühe Trainingsstunde für die jungen Athletinnen und Athleten. Für je maximal vier Wettkampftage sind in Dänemark im Zeitfenster von acht Tagen Entscheidungen im Wave und Slalom angesetzt.

von Sven Block
Vom 16. bis 25. September, unmittelbar vor dem Citroen PWA/IWT Windsurf World Cup Sylt, findet in Klitmøller der Cold Hawaii PWA/IWT Youth und Junior World Cup statt. Die Entscheidungen in Wave und Slalom bei den Jugendlichen und Junioren sind so angelegt, dass es keine Wettkampfüberschneidungen gibt und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit haben, in beiden Disziplinen Punkte zu sammeln. Am Eröffnungstag bemühten sich die Organisatoren um eine frühzeitige Registrierung, gefolgt von einem Skippers' Meeting für Wave schon um 9 Uhr. Der Wind nahm zu und die Starterinnen und Starter zog es bei angenehmen Bedingungen gleich aufs Wasser. Aber zu mehr als einem ersten Aufwärmtraining reichte es nicht, der Wind hielt nicht und der geplante Start für erste Heats musste verschoben werden.
PWA/IWT Youth World Cup Klitmøller 2024: Kickoff in Cold Hawaii
PWA/IWT Youth World Cup Klitmøller 2024: Kickoff in Cold Hawaii
PWA/IWT Youth World Cup Klitmøller 2024: Kickoff in Cold Hawaii
Der erste Tag wurde so zu einem Wartespiel mit strahlendem Sonnenschein, den die Teilnehmer mit viel Tischtennis und Geselligkeit genoßen. Mögliche Starts wurden den ganzen Tag verschoben und um 18 Uhr hatte Headjudge Emilio schließlich aufgegeben und die mögliche Startzeit auf 11 Uhr für Tag 2 festgelegt.
PWA/IWT Youth World Cup Klitmøller 2024: Kickoff in Cold Hawaii
PWA/IWT Youth World Cup Klitmøller 2024: Kickoff in Cold Hawaii
PWA/IWT Youth World Cup Klitmøller 2024: Kickoff in Cold Hawaii
Der Youth and Junior World Cup in Klitmøller findet auch in diesem Jahr mit reger deutscher Beteiligung statt. Bei den Damen in der U21-Wertung treten Trine Gobisch und Frida Miron an. In der U15-Wertung der Jugendlichen stehen Anton Gobisch und Mika Henning in den Startlöchern. Leon Maethner wird in der U18-Wertung antreten und bei den U21 werden mit Marlon Maethner, Hannes Gobisch, Anton Richter und Arthur Kahrs gleich vier Talente aus Deutschland in den ersten Heats antreten.

Die Windprognose für den ersten Tag war nicht vielversprechend und für den zweiten Tag sieht es nicht viel besser aus. Die erste Wettkampfphase ist zurzeit für Mittwoch geplant, da die Prognosen derzeit gute Wellen mit seitlich ablandigem Wind vorhersagen, was vielversprechende Bedingungen bieten könnte. Drücken wir die Daumen.

Fotos: PWA/John Carter

Contests


News


Neu auf Windsurfers