PWA/IWT Youth World Cup Klitmøller 2024Starkwind am letzten Tag
Nicht der Dienstag, der Mittwoch brachte den erhofften Wind - und zwar reichlich. Bei bis zu 30 Knoten ging es beim Slalom in der Finnenwertung zur Sache. Mit einem Sieg und drei zweiten Plätzen surft sich Anton Richter bei den U21 an die Spitze.
von Sven BlockDer zehnte Tag in Cold Hawaii übertraf alle Erwartungen und versuchte sinnbildlich die vorherigen Tage wieder gutzumachen. Laut Vorhersage war mit 1,4 m hohen Wellen zu rechnen, aber als die Athletinnen und Athleten aufwachten, waren gut 2,5 m Wellen unterwegs und der Wind frischte bis zu 30 Knoten auf, was sowohl die Begleitboote wie die Crew vor große Herausforderungen stellte.
Kurzentschlossen wurde entschieden nach Thisted umzuziehen, wo die Organisatoren und Aktiven mit perfekten Rennbedingungen bei 18 bis 25 Knoten belohnt wurden. Das Ergebnis waren 10 Rennen voller Action, hoher Geschwindigkeit und enger Kämpfe zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in der Finnenkategorie.
Kurzentschlossen wurde entschieden nach Thisted umzuziehen, wo die Organisatoren und Aktiven mit perfekten Rennbedingungen bei 18 bis 25 Knoten belohnt wurden. Das Ergebnis waren 10 Rennen voller Action, hoher Geschwindigkeit und enger Kämpfe zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in der Finnenkategorie.



Besonders konstant und erfolgreich: Anton Richter, der sich nach fünf Rennen mit einem Sieg und drei zweiten Plätzen beim Kampf um die heißbegehrten Podiumsplätze bin der U21-Wertung durchsetzten konnte. Sascha Fortune und Brendan, die auf dem zweiten und dritten Plätzen landeten, sorgten mit je zwei Siegen für gehörig Druck, am Ende reichen Anton Richter gerade einmal 0.7 Punkte Vorsprung auf die Konkurrenz. Ein toller Abschluss für den jungen deutschen Fahrer, der sich auch in der Foil-Kategorie in der U21-Wertung einen dritten Platz verdiente.
Bei den U17 behielt Storm Nicolai die Oberhand bei den anspruchsvollen Bedingungen. Mit drei Siegen setzt er sich gegen Tycho Smith und Bobbi-Lynn de Jong durch. Mario Boekstegers aus Deutschland erreichte mit drei Punkten Rückstand auf Bobbi-Lynn de Jong den vierten Rang.
Bei den U17 behielt Storm Nicolai die Oberhand bei den anspruchsvollen Bedingungen. Mit drei Siegen setzt er sich gegen Tycho Smith und Bobbi-Lynn de Jong durch. Mario Boekstegers aus Deutschland erreichte mit drei Punkten Rückstand auf Bobbi-Lynn de Jong den vierten Rang.



Nach Thisted ging es direkt zurück zum Surfclub in Klitmøller zur Preisverleihung, die zum ganzen Event passend erneut bei strahlendem Sonnenschein und diesmal dazu auch noch kräftigen Wind abgehalten werden konnte.
U21 Finnenwertung Mixed
1. Anton Richter (GER)
2. Sacha Fortune (FRA)
3. Brendan Lorho (FRA)
4. Ibrahim Ali Dönmez (TUR)
U17 Finnenwertung Mixed
1. Storm Nicolai (NB)
2. Tycho Smith (NB)
3. Brendan Lorho (FRA)
4. Mario Boekstegers (GER)
U21 Foil Mixed
1. Sacha Fortune (FRA)
2. Mathieu Assorin (FRA)
3. Anton Richter (GER)
4. Elias Walldén Jespersen (DEN)
U17 Foil Mixed
1. Gustav Permin (DEN)
2. Tycho Smits (NB)
3. Bobbi-Lynn De Jong (NB)
4. Storm Nicolai (NB)
Fotos: PWA/John Carter
Ergebnisse PWA/IWT Youth World Cup Klitmøller 2024
U21 Finnenwertung Mixed
1. Anton Richter (GER)
2. Sacha Fortune (FRA)
3. Brendan Lorho (FRA)
4. Ibrahim Ali Dönmez (TUR)
U17 Finnenwertung Mixed
1. Storm Nicolai (NB)
2. Tycho Smith (NB)
3. Brendan Lorho (FRA)
4. Mario Boekstegers (GER)
U21 Foil Mixed
1. Sacha Fortune (FRA)
2. Mathieu Assorin (FRA)
3. Anton Richter (GER)
4. Elias Walldén Jespersen (DEN)
U17 Foil Mixed
1. Gustav Permin (DEN)
2. Tycho Smits (NB)
3. Bobbi-Lynn De Jong (NB)
4. Storm Nicolai (NB)
Fotos: PWA/John Carter