PWA World Cup Teneriffa 2025Double Elimination und Youth-Eröffnungsrunde
Alexia Kiefer Quintana, Sol Degrieck, Javi Escribano und Vasily Zakharko gewinnen die Eröffnungsrunde bei den Youth. In der Double Elimination starten Titelverteidigerin Lina Erpenstein, Maria Behrens, Milanka Linde, Julian Salmonn und Moritz Mauch erfolgreich ihr Comeback.
von Sven BlockDer achte Tag des Playa Surf CBbC Hotel Tenerife El Médano Windsurf Grand Slam erwies sich als der bisher intensivste Tag des Wettbewerbs, nach fast 10 Stunden intensivem Wettkampf stehen die Ergebnisse der Eröffnungsrunde bei den U21, U18 und U15 sowie die ersten Resultat der Double Elimination bei den Pro-Damen und -Herren. Logohohe Sets bereiteten die perfekte Bühne für die weltbesten Athletinnen und Athleten, um ihr Können erneut unter Beweis zu stellen.
Nachdem Alexia Kiefer Quintana im Pro-Frauen-Finale Sarah-Quita Offringa bis zum Schluss unter Druck setzen konnte, war es wenig überraschend, dass die zurzeit beste Nachwuchsfahrerin wie schon auf Gran Canaria die U21-Wertung der Damen dominierte und das Finale für sich entschied. Maria Morales belegte einen soliden zweiten Platz vor Lisa Wermeister und Helena Lale.
Ähnlich verlief das Eröffnungsfinale bei den jungen Damen in der U18-Wertung. Sol Degrieck, die Dritte der Single Elimination der Damen, dominierte das Geschehen mit einer hervorragenden Leistung. Zwei Wavescores im hohen Bereich und ein sauberer Forward sicherten ihr den klaren Sieg vor Lizzlotte Schilling Andrew, Trine Gobisch und Natsuki Wakasa.
U21 Damen
Nachdem Alexia Kiefer Quintana im Pro-Frauen-Finale Sarah-Quita Offringa bis zum Schluss unter Druck setzen konnte, war es wenig überraschend, dass die zurzeit beste Nachwuchsfahrerin wie schon auf Gran Canaria die U21-Wertung der Damen dominierte und das Finale für sich entschied. Maria Morales belegte einen soliden zweiten Platz vor Lisa Wermeister und Helena Lale.
U18 Damen
Ähnlich verlief das Eröffnungsfinale bei den jungen Damen in der U18-Wertung. Sol Degrieck, die Dritte der Single Elimination der Damen, dominierte das Geschehen mit einer hervorragenden Leistung. Zwei Wavescores im hohen Bereich und ein sauberer Forward sicherten ihr den klaren Sieg vor Lizzlotte Schilling Andrew, Trine Gobisch und Natsuki Wakasa.



U18 Herren
Javier Escribano gewann letzten Monat auf Gran Canaria, musste dort aber einen harten Weg gehen und sich erst durch die Double zurückkämpfen. Der 16-Jährige machte jedoch gestern keine Fehler und holte sich einen souveränen Sieg. Ein exzellenter Pushloop gleich zu Beginn des Finales, ließen ihm viel Zeit, sich für den Rest des Heats auf die Wavescores zu konzentrieren. Peter Gobisch war Javier Escribanos engster Verfolger, gefolgt von Ryoma Sugi und Bjørn Olesen.
U15 Jungen
Vasily Zakharko dominierte das Finale bei den U15 Jungen und setzte sich mit seinem Waveriding deutlich von der Konkurrenz ab. Ramon Barutell gewann den Kampf in der Luft, konnte aber nicht ganz die Punktzahl für die zweite Welle erreichen, die er für den ersten Platz benötigt hätte. Dennoch sicherte er sich den zweiten Platz vor Anton Gobisch und Daniel Dunkerbeck.
Double Elimination Damen
Nach ihrem gestrigen Ausscheiden im Viertelfinale startete Titelverteidigerin Lina Erpenstein erfolgreich ihr Comeback und gewann beide Heats. Nach ihrer schweren Fußverletzung in Chile kann sie sich über die ersten beiden Heats freuen. Auch Maria Behrens kam in den ersten beiden Runden weiter und sicherte sich in Heat 40 den zweiten Platz hinter Lina Erpenstein, nachdem sie einen guten Forward landete und zwei solide Wellen fand.
In der unteren Hälfte des Felds gewann Cori McFarlane ihren zweiten Heat in Folge, nachdem sie einige kraftvolle Turns aneinanderreihen konnte. Unterdessen sicherte sich Milanka Linde den zweiten Qualifikationsplatz aus Heat 41 und wird in der dritten Runde gegen Cori McFarlane, Maria Behrens und Pauline Katz antreten.
Mit Lina Erpenstein, Maria Behrens und Milanka Linde stehen somit drei deutsche Starterinnen in den nächsten Heats, die darüber entscheiden werden, wer gegen die Top 4 der Hinrunde antreten wird.



Double Elimination Herren
Dieter van der Eyken erzielte gestern in Heat 40 den höchsten Score des Tages. Er kombinierte einen unglaublichen Eröffnungsturn mit einem gelungenen Frontside 360, was den Belgier im Anschluss ordentlich auf Touren brachte. Er zeigte sich bereits in der Single Elimination hochmotiviert und bewies auch gestern sein immenses Talent im Waveriding, als er erfolgreich von Heat 40 in die fünfte Runde der Double einzog. Moritz Mauch kam ebenfalls in Heat 40 weiter obwohl er sich mit dem größeren Material nicht ganz so dynamisch fühlte und beendete zusammen mit Dieter van der Eyken das Weiterkommen von Arthur Arutkin und Jules Denel.
Am späten Abend konnte auch Heat 41 noch beendet werden, nachdem er zuvor wegen nachlassendem Wind abgebrochen werden musste. Es war jedoch erneute eine knifflige Angelegenheit mit inzwischen extrem niedrigem Wasserstand. Wer wusste, wo sich die Felsen befanden, war klar im Vorteil, sonst drohte zumindest der Kontakt mit den Finnen bei ablaufendem Wasser. Am Ende siegte Julian Salmonn knapp vor Alessio Stillrich, während Baptiste Cloarec und Hayata Ishii ihre Ambitionen in der Rückrunde weitere Plätze gutzumachen beenden mussten.
Dieter van der Eyken und Alessio Stillrich treffen im nächsten Heat auf Philip Köster und Liam Dunkerbeck, Moritz Mauch und Julian Salmonn auf Antoine Martin und Miguel Chapuis.
Die Prognose für Samstag hat sich etwas verbessert und es sieht so aus, als könnten die nordöstlichen Passatwinde sogar anhalten - während Windguru südliche Winde vorhersagt. Mit etwas Glück könnte es mehr Wave-Action oder weitere Slalomentscheidungen geben. Das Skippers' Meeting für alle Flotten findet um 10:00 Uhr (GMT+1) statt. Der erste mögliche Start ist um 10:30 Uhr fürs Waveriding und um 11:00 Uhr für Slalom-X angesetzt.
Zwischenergebnis Wave Damen World Cup Teneriffa 2025
1. Sarah-Quita Offringa (ARU)
2. Alexia Kiefer Quintana (ESP)
3. Sol Degrieck (BEL)
4. Line Bang Wittrup (DEN)
5. Pauline Katz (SUI)
5. Justyna Sniady (POL)
Zwischenergebnis Wave Herren World Cup Teneriffa 2025
1. Marc Paré (ESP)
2. Víctor Fernández (ESP)
3. Marino Gil Gherardi (ESP)
4. Marcilio Browne (BRA)
5. Antoine Martin (FRA)
5. Philip Köster (GER)
7. Liam Dunkerbeck (ESP)
7. Miguel Chapuis (ESP)
9. Alessio Stillrich (ESP)
9. Julian Salmonn (GER)
9. Moritz Mauch (GER)
9. Dieter van der Eyken (BEL)
Wave U21 Damen World Cup Teneriffa 2025
1. Alexia Kiefer Quintana (ESP)
2. Maria Morales (ESP)
3. Lisa Wermeister (GER)
4. Helena Lale (GER)
Wave U18 Damen World Cup Teneriffa 2025
1. Sol Degrieck (BEL)
2. Lizzlotte Schilling Andrew (ESP)
3. Trine Gobisch (GER)
4. Natsuki Wakasa (JPN)
Wave U18 Herren World Cup Teneriffa 2025
1. Javi Escribano (ESP)
2. Peter Gobisch (GER)
3. Ryoma Sugi (JPN)
4. Bjørn Olesen (SWE)
Wave U15 Jungen World Cup Teneriffa 2025
1. Vasily Zakharko (RUS)
2. Ramon Barutell (ESP)
3. Anton Gobisch (GER)
4. Daniel Dunkerbeck (ESP)
Fotos: PWA/Rafael España (@rafasoulart)