FPT Porto Pollo 2025: Tow-in-Action am dritten Tag

FPT Porto Pollo 2025Tow-in-Action am dritten Tag

Yentel Caers sichert sich souverän den Sieg beim Tow-in und zeigte erneut, dass er einer der besten Freestyle-Windsurfer der Welt ist. Der zweite Platz ging an Rossel Bertoldo, Jacopo Testa folgte auf Rang 3.

von Sven Block
Am dritten Tag stand beim Freestyle Pro Tour Stopp 2025 in Porto Pollo wie geplant Tow-in auf dem Plan. Zwei Qualifikationsrunden teilten die zwölf Fahrer in zwei Sechsergruppen ein, von denen die drei Besten jeweils ein Ticket für das Finale erhielten. Vor dem begeisterten Publikum am Strand vor Rupi's Chilling Out gaben die Fahrer alles, um in das mit Spannung erwartete Finale vorzustoßen.

Jacopo Testa legte die Messlatte gleich zu Beginn hoch, nachdem er einen fetten One-Handed Burner 360 zeigen konnte, der das Publikum begeisterte. Rossel Bertoldo zeigte einen sauberen Burner 360, der zwar nicht reichte, um Jacopo Testa zu schlagen, doch in seinem zweiten Lauf folgte ein gewaltiger Air Skopu, der ihn souverän ein Platz im Spitzenfeld sicherte. Trotz des gemischten Feldes ließ Maaike Huvermann nicht locker und sicherte sich mit einem gestandenen Culo im letzten Lauf den dritten Platz.
FPT Porto Pollo 2025: Tow-in-Action am dritten Tag
FPT Porto Pollo 2025: Tow-in-Action am dritten Tag
FPT Porto Pollo 2025: Tow-in-Action am dritten Tag
Die zweite Entscheidung sorgte für neue Spannung und spektakuläre Manöver. Yentel Caers zeigte, was er am besten kann: Er begann die Runde mit einem Double Air Burner, den er nur Aufwärmübung abtat, und wirbelte dann mit einem nahezu perfekten Double Air Culo, der 9,67 Punkte erhielt, die Wertungsliste der zweiten Gruppe weiter durcheinander. Die Tow-in-Neulinge Ziva Batis und Bijou Shahmirian starteten stark in ihren ersten Wettbewerb und zeigten beide einen Air Funnel. Maarten Molenaar sicherte sich nach einem massiven Burner den zweiten Platz in der Gruppe. Der dritte Platz ging an das den jungen Local Ercole Rosso-Chioso, der mit einem sauberen One-Handed Burner die Jury beeindruckte und sich damit den Einzug ins Finale sicherte. In klassischer Tow-in-Manier gab es in der Session jede Menge Stürze - Fernando Sottile rotierte in einen Burner, doch sein Segel löste sich in der Luft, was einen dramatischen Crash zur Folge hatte.
FPT Porto Pollo 2025: Tow-in-Action am dritten Tag
FPT Porto Pollo 2025: Tow-in-Action am dritten Tag
FPT Porto Pollo 2025: Tow-in-Action am dritten Tag
Als die Sonne über Porto Pollo bereits unterging, ging es ins Finale. Die erste Runde war eine wahre Burner-Party, bei der fast jeder Fahrer einen Versuch startete - und Jacopo Testa übernahm mit einer weiteren One-Handed-Variante zunächst die Führung. Rossel Bertoldo legte einen soliden Burner 360 hin, und ein untypischer Sturz von Yentel Caers ließ Jacopo Testa vor der zweiten Runde in Führung gehen.

Ercole Rosso-Chioso landete zu Beginn der nächsten Entscheidung einen soliden Burner, gefolgt von einem Air Funnel von Maarten Molenaar. Maaike Huvermann präsentierte erneut einen perfekten Culo, und Jacopo Testa steigerte sich mit einem perfekten Pasko. Das Blatt wendete sich jedoch, als Yentel Caers wieder aufs Wasser ging und eine perfekte 10 für einen Double Air Burner erhielt.

Die dritte Runde verlief wieder ähnlich - viele Burner-Versuche, wobei niemand Yentel Caers' unglaublichen Move aus der vorherigen Runde toppen konnte - bis der Belgier selbst mit dem letzten Lauf des Tages einen noch saubereren Double Air Burner hinlegte der alle Erwartungen übertraf und 10,5 Punkte scorte.

Die Vorhersage für den letzten Eventtag verspricht endlich einen richtigen Freestyle-Wettbewerb - der Wind soll im Laufe des Tages immer stärker werden. Das Skippers' Meeting ist für 8:00 Uhr angesetzt, der erste mögliche Start soll um 9:00 Uhr erfolgen.

Ergebnis Tow-in FPT Porto Pollo 2025


1. Yentel Caers
2. Rossel Bertoldo
3. Jacopo Testa
4. Maaike Huvermann
5. Ercole Rosso-Chioso
6. Maarten Molenaar

Fotos: FPT/Richard Buchner

Contests


News


Neu auf Windsurfers