PWA/WWT Gloria World Cup Gran Canaria 2025: Marcilio Browne im Interview

PWA/WWT Gloria World Cup Gran Canaria 2025Marcilio Browne im Interview

Nach Sarah-Quita Offringa, Marino Gil Gherardi und Philip Köster spricht die PWA vor dem Worldcup auf Gran Canaria mit dem zurzeit Führenden der Tour, Marcilio Browne, der in diesem Jahr gute Chancen hat, den vierten Weltmeistertitel in Folge zu holen.

von Chris Yates/PWA, Sven Block
Seit seinem Vizeweltmeistertitel 2019 ist Marcilio Browne nicht mehr zu stoppen. Nach der Zwangspause infolge der weltweiten Pandemie hat der Brasilianer einen Hattrick hingelegt. Mit den beiden Titeln aus 2007 (Freestyle PWA World Champion) und 2013 (zum ersten Mal PWA Wave World Champion) stehen so fünf Weltmeistertitel zu Buche und der 37-Jährige zeigt, wie er diese Saison bewies, keine Anzeichen einer Ermüdung. Im Februar setze er sich beim Worldcup in Omaezaki durch, ließ den PWA/IWT World Cup Puerto Rico aus und schlug dann beim Surazo Infernal World Cup Chile und beim MFC Maui Pro-Am World Cup wieder zu. Nach den Siegen in allen bisherigen Events dieser Saison, an denen er teilgenommen hat, führt er die Weltrangliste an. In einem kurzen Interview mit der PWA erläutert er sein Erfolgsrezept.

Glückwunsch zu deinem tollen Saisonstart! Du hast schon drei Wettbewerbe gewonnen. Du bist bestimmt total begeistert von deinem Start in diesem Jahr?
Ja, total begeistert. Ich fühle mich richtig wohl und die Ausrüstung funktioniert auch super.

Wenn du dich entscheiden müsstest - gibt es einen Moment, der dir besonders im Gedächtnis geblieben ist?
Ich hatte viel Spaß in Chile. Das Finale in Topocalma war fantastisch, mit nur drei anderen Teilnehmern an Spot auf dem Wasser zu sein. Auch Japan hat Spaß gemacht, mit dem verrückten Wind und dem eisigen Wetter - eine echte Herausforderung. Auf Maui, zu Hause in Hoʻokipa anzutreten, ist etwas ganz anders als das, was wir normalerweise bei den Alohas (Aloha Classic zum Saisonende, Anm. d. Red.) erleben. Das hat auch super viel Spaß gemacht.
PWA/WWT Gloria World Cup Gran Canaria 2025: Marcilio Browne im Interview
PWA/WWT Gloria World Cup Gran Canaria 2025: Marcilio Browne im Interview
PWA/WWT Gloria World Cup Gran Canaria 2025: Marcilio Browne im Interview
Wie lange brauchst du normalerweise, um dich wieder an die Bedingungen in Pozo zu gewöhnen?
Ich brauche in etwa ein oder zwei Wochen. Es hängt davon ab, wie meine Vorbereitung war. Zum Glück hatten wir dieses Jahr schon viel Wind, also genug Zeit, um mich vorzubereiten.

Wie sieht dein Equipment für den diesjährigen Event aus?
3,4er bis 4,2er Segel und ich habe zwei 80 Liter und zwei 84 Liter Quads…

Du hast nach Covid einen unglaublichen Lauf hingelegt - drei Weltmeisterschaften hintereinander gewonnen. Hast du die Herangehensweise im Vergleich zu früher in deiner Karriere angepasst? Und wie wichtig ist deiner Meinung nach die jahrelange Erfahrung, die du gesammelt hast?
Ich nehme es einfach nicht mehr so​ ernst wie früher, daher spüre ich nicht mehr so viel Druck. Und meine Kinder haben mir geholfen, bei den Contests etwas entspannter zu sein. Außerdem hilft das Älterwerden und die größere Erfahrung manchmal dabei, in kritischen Momenten die richtigen Entscheidungen zu treffen.
PWA/WWT Gloria World Cup Gran Canaria 2025: Marcilio Browne im Interview
PWA/WWT Gloria World Cup Gran Canaria 2025: Marcilio Browne im Interview
PWA/WWT Gloria World Cup Gran Canaria 2025: Marcilio Browne im Interview
Nachdem du 2013 deinen ersten Wave-Weltmeistertitel gewonnen hattest, dauerte es bis 2021, als du deinen zweiten holtest, bevor du diesen unglaublichen Lauf hingelegt hast - hast du jemals daran gezweifelt, dass du noch einmal den Weltmeistertitel holen würdest?
Nach meinem zweiten Platz 2019 dachte ich, das wäre meine Chance gewesen. Es hat mich sehr geärgert, sie so knapp zu verpassen, das hat richtig geschmerzt. Gegen Ende des Jahres war ich völlig unmotiviert und wollte gar nicht mehr an Wettkämpfe denken. Die Covid-Pause hat mir neue Kraft und die Chance gegeben, wieder richtig hungrig zu sein. Es war ein Neustart, als würde ich voller Vorfreude wieder von vorne bei der Tour antreten.

Das Niveau steigt weiterhin enorm - letzte Saison belegtest du hier mit dem anderen Wettkampfformat (verkürzte Double Elimination, Anm. der Red.) den neunten Platz - was erwartest du von der diesjährigen Veranstaltung?
Ich versuche einfach Spaß zu haben, gebe alles und versuche, so gut wie möglich zu sein. Ich freue mich riesig auf den Wettkampf!

Weitere aktuelle Interviews vor dem Worldcup in Pozo findest du unter www.pwaworldtour.com.

Interview: PWA/Chris Yates
Fotos: PW/John Carter

People


News


Neu auf Windsurfers