Gollito Estredo im Interview: Der 9-fache Weltmeister über seine Wingfoil-Ambitionen

Gollito Estredo im InterviewDer 9-fache Weltmeister über seine Wingfoil-Ambitionen

von Axel Reese
In den letzten zwei Jahren hast du viel Zeit auf dem Wingfoilboard verbracht und im Freestyle und FreeFly Slalom bei den Worldcups teilgenommen. Auch hier bist du mit deinem Können auf einem absoluten Top-Level.
Um beim Thema Wingfoil-Slalom zu bleiben, ich habe in der iQFOiL-Klasse viel gelernt, was ich jetzt beim Wingfoilen nutzen kann. Im Freestyle ist es mittlerweile eine andere Sache, denn das Level steigt und steigt, ein Ende dieser Entwicklung ist nicht abzusehen. Die Teenager machen auf dem Wasser irre Sachen!

Welche Ziele verfolgst du im Wingfoilen?
Ich habe im FreeFly Slalom die klare Zielsetzung aufs Podium zu fahren.
Gollito Estredo im Interview: Der 9-fache Weltmeister über seine Wingfoil-Ambitionen GWA Worldcup Fuerteventure, Foto: GWA/Svetlana Romantsova
Gollito Estredo im Interview: Der 9-fache Weltmeister über seine Wingfoil-Ambitionen Foto: Duotone/Toby Bromwich
Gollito Estredo im Interview: Der 9-fache Weltmeister über seine Wingfoil-Ambitionen Foto: GWA/Samuel Cárdenas
Stichwort Teenager im Freestyle: Mit gerade mal 14 Jahren bist du 2003 in den Windsurf Worldcup eingestiegen. Deine Mitstreiter im Worldcup der GWA sind heute vielfach genau in diesem Alter. Wie fühlst du dich mit mittlerweile 36 Jahren im Vergleich zu diesen Jungs?
Ich sehe das, ich fühle das! Und ich versuche diese „Kids“ zu schlagen, was aber zunehmend schwieriger wird. Letztendlich verstehe ich das aber sehr gut, weil ich ja mal genauso jung gewesen bin und genauso verrückte Sachen gemacht habe, Angst vor schweren Stürzen und auch mal damit verbundenen Schmerzen gab es damals nicht! Du musst im Freestyle sehr jung sein, um ganz vorne zu landen. Wer mit 11, 12 Jahren beginnt und viel trainiert, kann es dann in die Top-5 oder sogar aufs Podium schaffen. Die jetzige Generation im Freestyle der GWA braucht für die Tricks nicht einmal viel Kraft. Es gibt mittlerweile einen Gap bei Hardcore-Tricks wie einem 1080, wo du dir sagst: Hey, das sind Tricks, wo ich sehen muss, ob ich die überhaupt noch hinbekomme. Lass es mich anders ausdrücken, ich habe schon so verrückte Tricks gesehen, die ich sicherlich gar nicht mehr trainieren werde, denn dafür musst du deutlich jünger sein und auch eine Mentalität haben, die diese Tricks zulässt. So wie ich mit 14 Jahren in den Windsurf-Worldcup im Freestyle eingestiegen bin. Aber heute? Ich kann diese verrückten Tricks nicht wirklich trainieren.
Gollito Estredo im Interview: Der 9-fache Weltmeister über seine Wingfoil-Ambitionen Beim GWA Worldcup Leucate 2024,Foto: GWA/Samuel Cárdenas
Gollito Estredo im Interview: Der 9-fache Weltmeister über seine Wingfoil-Ambitionen GWA Worldcup Fuerteventure, Foto: GWA/Svetlana Romantsova
Gollito Estredo im Interview: Der 9-fache Weltmeister über seine Wingfoil-Ambitionen GWA Worldcup Fuerteventure, Foto: GWA/Svetlana Romantsova
Deinen Kumpel Ricardo Campello (Windsurfprofi aus El Yaque, dreifacher Freestyle Weltmeister und vierfacher Vize-Weltmeister im Wave, Anm. d. Red.) hat es aktuell zurück nach El Yaque verschlagen. Wohin wird dich deine Reise führen?
Ja, wir sind gerade wieder nach Venezuela gezogen. Wir leben hier in der Stadt Porlamar auf der Insel Margherita und damit unweit von El Yaque entfernt. Porlamar ist für uns als Familie sehr passend und für die Wochenenden haben wir ein Haus in El Yaque.

Welche Ziele hast du auf eine langfristige Sicht?
Wir sehen unseren Lebensmittelpunkt hier auf Margherita. Und in El Yaque bin ich dabei, eine Surfstation aufzubauen. Ich bin vor langer Zeit von meiner Insel aus losgezogen, um dort wieder anzukommen.

Interview: Axel Reese (www.reemedia.de)
Fotos: Duotone Wing & Foiling/Toby Bromwich, GWA/Svetlana Romantsova, GWA/Samuel Cárdenas, Axel Reese (privat)

People


News


Neu auf Windsurfers